Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

01.03.19 | PM – NI fordert: Investor soll Pläne für den privaten Autohof Heiligenroth im Westerwald aufgeben!

Keine Rodungsarbeiten für den Autohof in Heiligenroth/Westerwald mehr möglich!Mit Beschluss vom 21.02.2019 kam das Verwaltungsgericht Koblenz dem Antrag des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach, die sofortige Vollziehung der Wal[...]

weiterlesen

21.02.19 | EILMELDUNG – Verwaltungsgericht Koblenz stoppt Rodungsarbeiten für Autohof in Heiligenroth/Westerwald

Mit Beschluss vom 21.02.2019 kam das Verwaltungsgericht Koblenz dem Antrag des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach, die sofortige Vollziehung der Waldrodung für den geplanten Autohof in Heiligenroth auszusetzen. Die Rodungsgene[...]

weiterlesen

18.02.19 | EILMELDUNG: Verwaltungsgericht Koblenz stoppt Rodung für einen privaten Autohof in Heiligenroth

Mit Beschluss vom 18.02.2019 hat das Verwaltungsgericht Koblenz dem Antrag des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf Aufhebung der sofortigen Vollziehung der Rodungsgenehmigung vom 06.02.2019 durch das Forsta[...]

weiterlesen

11.02.19 | PM – Keine Windindustrieanlagen im Waldgebiet Graburg!

Der bundesweist anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt den geplanten Bau von zunächst einer und dann bis zu weiteren insgesamt sieben 230 m hohen Windkraftanlagen in den Gemarkungen der Ringgauer Ortsteile Rittmannshausen [...]

weiterlesen

05.02.19 | PM – Kein „Bike und Naturerlebnispark“ im FFH-Gebiet Idarkopf …

Die Ortsgemeinde Stipshausen in der Verbandsgemeinde Rhaunen im Hunsrück plant im FFH Gebiet „Idarwald“ und in der Kernzone des Naturparkes „Saar-Hunsrück“ einen „Bike- und Naturerlebnispark Idarkopf“. Von dem gesamten Plangebiet mi[...]

weiterlesen

04.02.19 | PM – Erneut Wolf im Nationalen Naturerbe Stegskopf nachgewiesen

Landesregierung ignoriert Angebote zur Zusammenarbeit„Der ehemalige Truppenübungsplatz Daaden bietet für den Wolf einen hervorragenden Lebensraum. Der Wolf als Leitart zeigt an, dass dieses Gebiet zu Recht als Nationales Naturerbe ausgewiesen[...]

weiterlesen

25.01.19 | PM – Stellungnahme der NI zu den Äußerungen von Dunoair (Dahlem IV)

(https://www.dunoair.com/unternehmen/news/nachrichten-einzelansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=176&cHash=455bb685433098c8d19cfc382fdf77de)Mit der Behauptung, „Es grenze aber an Verleumdung, wenn behauptet werde, dass sich der Gemeindefors[...]

weiterlesen

15.01.19 | PM – NI fordert: Luchs vor Windindustrie schützen! Hessen muss…

Am 20.03.2018 berichtete die Hessische Niedersächsische Allgemeine (HNA) darüber, dass es in Nordhessen nur noch zweiLuchseauf dem Meißner und im Kaufunger Wald gäbe.Am 22.10.2018 berichtete die Werra Rundschau mit Hinweis auf den „Ar[...]

weiterlesen

11.01.19 | PM – Schwarzstorch Lebensraum und Niststätte im Gemeindewald…

Am 8.Januar 2019 wurden im direkten Umfeld des Schwarzstorchhorstes im Gemeindewald Dahlem weitere 5 benachbarte Bäume gefällt und der Horstbaum damit völlig freigestellt. Und das, obwohl das Oberverwaltungsgericht in Münster die Genehmigung[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text