Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

21.12.18 | PM – Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein erhält…

Der anerkannte Umweltverband NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) verleiht der Kreisverwaltung Siegen Wittgenstein den"GOLDENEN AKTENDECKEL" 2018Dieses Siegel erhalten Behörden, die sich durch fehlende Kooperationsbereitschaft, unzureichende[...]

weiterlesen

21.12.18 | PM – SGD NORD erhält den „GOLDENEN AKTENDECKEL“ 2018

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) verleiht der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord (SGD NORD) den"GOLDENEN AKTENDECKEL" 2018.Dieses Siegel erhalten Behörden, die sich durch fehlende Kooperationsbereitschaft, unzureichende Transparenz un[...]

weiterlesen

07.12.18 | PM – Biber im Westerwald NI fordert: Keine Absenkung des…

Bei dem Biber (Castor fiber), der sich im Westerwald zwischen Freilingen und Wölferlingen angesiedelt hat, handelt es sich um einen europäischen Biber, der unter den strengen Artenschutz des Bundesnaturschutzgesetzes und der FFH Richtlinie fäll[...]

weiterlesen

22.11.18 | PM – NI zur Landesverordnung „Freiflächenphotovoltaik“ in RLP

In dieser Woche verabschiedete der Ministerrat eine Photovoltaikfreiflächenverordnung der Landesregierung, welche im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Umwandlung naturschutzfachlich wertvoller Wiesen und Weiden in Photovoltaikindust[...]

weiterlesen

23.10.18 | PM – NI zur Landesverordnung „Freiflächenphotovoltaik“ in Rheinland-Pfalz

Eine Photovoltaikfreiflächenverordnung der Landesregierung bereitet im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Möglichkeit der Umwandlung naturschutzfachlich wertvoller Wiesen und Weiden in Photovoltaikindustriegebiete vor.„Mit dieser[...]

weiterlesen

23.10.18 | PM – NI lehnt die Forderungen von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner…

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) kritisiert Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, die die Tötung von Wölfen befürwortet.„Nicht der Wolf ist das Problem, sondern die unverantwortliche Forderung von Ministerin Julia Klöckner. Die Ford[...]

weiterlesen

23.10.18 | PM – NI klagt mit Unterstützung der Pollichia e.V. gegen Rodungsgenehmigung…

Im Nordwesten von Heiligenroth im Westerwaldkreis soll ein neuer Autohof entstehen. Das Plangebiet umfasst ein mehr als fünf Hektar großes Waldgebiet östlich der B 255, das gerodet werden soll. Das Gebiet zeichnet sich durch einen hohen Struktu[...]

weiterlesen

12.10.18 | PM – NI: SGD Nord Koblenz in Rheinland-Pfalz spielt eine unrühmliche…

Bereits im Frühjahr 2018 hatte die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) öffentlich gemacht, dass sich in Freilingen im Westerwaldkreis (Rheinland-Pfalz) ein Biber angesiedelt hat.Seitdem hat das streng geschützte Tier als „Landschaftsarchitekt“ [...]

weiterlesen

05.10.18 | PM – NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) und POLLICHIA e.V. lehnen privaten Autohof in Heiligenroth ab und prüfen eine Klage!

Foto: © Harry Neumann, NIIm Nordwesten von Heiligenroth im Westerwaldkreis soll ein neuer Autohof entstehen. Das Plangebiet umfasst ein mehr als fünf Hektar großes Waldgebiet östlich der B 255, das gerodet werden soll. Das Gebiet zeichnet [...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text