Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

11.05.18 | PM – Großräumige Ausweitung der Kernzone…

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) hatte Ende April gemeinsam mit der NABU-Kreisgruppe und der Bürgerinitiative „Bürger für Gemünden“ zu einer gut fünfstündigen Exkursion „Unbekannte Naturschätze auf der Gemündener Höhe“ eingel[...]

weiterlesen

07.05.18 | PM – NI: Kröten müssen besser geschützt werden!

In diesem Jahr fand am Dorfweiher am Ortseingang von Buch erstmalig eine Krötensammelaktion der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) statt. Initiiert und koordiniert wurde diese durch die Länder- und Fachbeirätin für den Rhein-Hunsrück-Kreis, Dr. N[...]

weiterlesen

03.05.18 | PM – Willkommen Wolf!

„Die Rückkehr des Wolfes ist ein Gewinn für die biologische Vielfalt und das gesamte Ökosystem. Daher heißen wir den Wolf willkommen und freuen uns, dass im Kreis Neuwied bereits zwei Exemplare nachgewiesen werden konnten“, betonten Harry [...]

weiterlesen

25.04.18 | PM – MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte!

Mit Fassungslosigkeit nehmen die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) sowie die POLLICHIA die unqualifizierten Äußerungen des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zur Kenntnis, der anlässlich eines Wolfsnachweises (Damwildriss) bei Leutesdorf in der [...]

weiterlesen

24.04.18 | PM – Welt-Pinguin-Tag – Bedrohte „Frackträger“ schützen!

Foto: © Harry Neumann/NIDer antarktische Sommer ist vorüber und wie in jedem Jahr ist heute der Tag, an dem die Adéliepinguine nach der Brutsaison ihren Weg von den Kolonien auf dem antarktischen Kontinent nach Norden in Richtung Meer antreten[...]

weiterlesen

20.04.18 | PM – Wildkatzen besonders in der Aufzucht- und Wurfzeit schützen!

Wildkatzensichtungen und Totfunde melden!Für die Förderung der Wildkatzenreproduktion ist es wichtig, in der Aufzuchtzeit besondere Rücksicht auf diese streng geschützten Tiere zu nehmen. DieHauptwurfzeit der Wildkatze liegt zwischen Ende MÃ[...]

weiterlesen

20.04.18 | PM – NI begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan (LEP) NRW

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) begrüßt ausdrücklich die Ziele der Landesregierung von NRW, keine Windenergieanlagen in Wäldern zuzulassen und die Abstände zu Wohngebieten auf 1500 Meter zu erhöhen.„Dies ist ein wichtiger Schritt in di[...]

weiterlesen

12.04.18 | PM – EU lehnt Life-Projekt an der „Westerwälder Seenplatte“ ab!

NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) und POLLICHIA e.V. fordern Beachtung des Natur- und Artenschutzes!Foto: Kiebitze auf der Rast am Wölferlinger Weiher - © Harry NeumannNach den der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) und der POLLICHIA e.V. vor[...]

weiterlesen

13.03.18 | PM – Flächennutzungsplan VG Birkenfeld

Wenn Herr Zellmer vom Büro Stadt Land Plus in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der VG Birkenfeld klarstellt, dass im Flächennutzungsplan wegen gesetzlicher Vorgaben "substanziell Raum für die Windkraft ausgewiesen sein muss und d[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text