Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

13.03.18 | PM zur Stellungnahme der CPC GERMANIA – WINDPARK KNIPPEN

zur Stellungnahme der CPC GERMANIA - WINDPARK KNIPPENBei der Kritik der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) als bundesweit anerkannter Naturschutzverband an der CPC Germania sowie der Windpark Knippen GmbH & Co. KG geht es weder um die sogenan[...]

weiterlesen

08.03.18 | PM – „NI erstattet Anzeige gegen…“

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) erstattet Anzeige gegen die Windpark Knippen GmbH & Co. KG wegen Verstoßes nach § 62 Abs.1 Nr. I des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BimSchG).Hiernach handelt ordnungswidrig, wer vorsätzlich oder fahrlä[...]

weiterlesen

06.03.18 | PM – „Verwaltungsgericht Arnsberg lehnt …“

Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat mit Beschluss vom 06.03.2018 den Antrag, der Windpark Knippen GmbH & Co. KG (als Beigeladene) abgelehnt, den Beschluss des OVG Münster vom 26.02.2018 teilweise abzuändern und die vom OVG wieder hergeste[...]

weiterlesen

12.02.18 | PM – „Horstbaum im Donnerbergkreis gefällt“

Keine Genehmigung für die Errichtung von Windindustrieanlagen bei Straftaten!Umweltministerin Höfken muss umgehend handeln!Horstzerstörungen, Fällen von Horstbäumen, Störungen der Brutstätten, Tötungen und Vergiftungen von windenergiesens[...]

weiterlesen

08.02.18 | PM – „GroKo vernachlässigt den Natur- und Landschaftsschutz“

Für den Natur- und Artenschutz ist der Entwurf des Koalitionsvertrages eine maßlose Enttäuschung. Die Interessen einzelner Industriezweige wie der Windindustrie und der Agrarlobby erhalten weiterhin Vorrang vor Menschen, Natur und Landschaften. [...]

weiterlesen

06.02.18 | 06.02.2018-PM-Keine Jagd auf Wölfe

NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) lehnt die Forderungen der stv. CDU-Vorsitzenden Julia Klöckner zum Abschuss von Wölfen ab!Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) kritisiert die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner, die die Tötung von WÃ[...]

weiterlesen

30.01.18 | PM – Windindustrieanlagen Winterlingen

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) hat gegen die durch das Landratsamt Zollernalbkreis erteilte immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windkraftanlagen auf der Gemarkung Winterlingen Widerspruch eingeleg[...]

weiterlesen

19.12.17 | PM – Glyphosat

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere fünf Jahre zu verlängern, wird von der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) scharf verurteilt.Die Bildung von Resistenzen gegen Glyphosat bei [...]

weiterlesen

05.12.17 | PM – „Keine Jagd auf Wölfe!“

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) begrüßt die Aussage der EU-Kommission, dass diese den Schutzstatus des Wolfes Canis lupus beibehalten will und demzufolge die Jagd auf Wölfe verboten bleibt. In weiten Teilen der Europäischen Union ist der Wo[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text