Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

24.11.17 | PM – NI lehnt Wohnhausbau „Waldhof am Breitenberg“ …

In der Gemeinde Ötzingen plant ein Privatinvestor aus dem Westerwald nach Sanierung der beiden bereits vorhandenen Wohngebäude den zusätzlichen Neubau eines Wohnhauses auf einer Fläche von 22 x 45 Meter auf dem Wiesengrundstück „Waldhof am [...]

weiterlesen

20.11.17 | PM – Scheitern von JAMAIKA ist eine Chance für den Naturschutz und die Biologische Vielfalt

„Das Scheitern der Jamaika Koalition ist eine Chance, den Schutz und die Förderung der Biologischen Vielfalt sowie den Schutz der Landschaften und Wälder wieder stärker in den Focus zu nehmen!Die Bedeutung der Biodiversität für das Lebe[...]

weiterlesen

17.11.17 | PM – „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung“

Der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach § 3 des Umwelt-Rechts-Behelfsgesetzes (UmwRG) erteilt.Damit erhält die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) als 100. Verband bundesweit alle Mitwirku[...]

weiterlesen

13.11.17 | PM – „Regierungsbildung als neue Chance für den Naturschutz“

Der Schutz der Biologischen Vielfalt, der Erhalt der Lebensräume und Landschaften, der Schutz von Wäldern und Wildtieren muss wieder stärker in den Blick der Politik genommen werden. Der Erhalt und die Verbesserung der Biologischen Vielfalt is[...]

weiterlesen

13.11.17 | PM – Stegskopf soll Naturschutzgebiet werden!

NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI), GNOR, POLLICHIA fordern:Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI), GNOR und POLLICHIA begrüßen die Übernahme der Flächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden/Stegskopf durch die Deutsche Bundestiftung Umwelt[...]

weiterlesen

03.11.17 | PM – NI unterstützt Notoperation…

NI: Landesregierung muss die Unterstützung von Wildtierauffangstationen erheblich verbessern!Auf Umwegen kam eine angefahrene europäische Wildkatze in die Wildtierstation Kaiserslautern. Nach der Diagnose von Frakturen in Hüfte und Schulter dur[...]

weiterlesen

13.10.17 | PM – Entwurf Windenergieerlass NRW

Der vorliegende Entwurf zur Änderung des Windenergieerlasses in NRW ist nicht geeignet, um beim Ausbau der Windenergie einen „angemessenen Anwohner-, Natur- und Umweltschutz sicherzustellen“.Darüber hinaus setzt er bei weitem nicht die ang[...]

weiterlesen

09.10.17 | PM – Neubau eines Edeka Marktes in Ransbach-Baumbach

Nach Einschätzung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) sind die Planungen der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach zur 4. Änderung des Bebauungsplanes „Stadtmitte – Bereich Mitte“ (Neubau Edeka) der Stadt Ransbach-Baumbach artenschut[...]

weiterlesen

21.09.17 | PM – Windenergieerlass NRW

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert von der Landesregierung NRW:Die Absicht der nordrhein-westfälischen Landesregierung, Windräder grundsätzlich aus dem Wald zu verbannen und die Bewohner der ländlichen Regionen zukünftig besser vor dem L[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text