Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

16.11.16 | 16.11.2016 Pressemitteilung

Das neue im Heyne Verlag erschienene Debattenbuch „Geopferte Landschaften“ zeigt eindrucksvoll auf, wie eine falsch verstandene Energiewende Natur, Arten und wertvolle Landschaften systematisch zerstört.Flächendeckend wird das Land mit Win[...]

weiterlesen

02.11.16 | 31.10.2016 Pressemitteilung

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) hat bereits im Rahmen der Offenlagen beim Regierungspräsidium Gießen zum Bauantrag dreier Windkraftanlagen (WKA) nur einen Kilometer nördlich von Ulrichstein, Richtung Helpershain auf den benachbarten Berge[...]

weiterlesen

02.11.16 | 30.10.2016 Pressemitteilung

Anfang Juni beantragte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) bei der Kreisverwaltung Altenkirchen die Bereitstellung von Informationen zum immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren der Firma BayWa r.e Wind GmbH zum Bau von 6 Windenergieanl[...]

weiterlesen

25.10.16 | 23.10.2016 Pressemitteilung

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (BaWü) konterkariert nationale und internationale Bemühungen zum Erhalt der Biodiversität!Am 01.07.2015 erließ das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Würt[...]

weiterlesen

24.10.16 | 21.10.2016 Pressemitteilung

Der bisherige Schutzstatus für die in Hessen stark vom Aussterben bedrohten Arten Mopsfledermaus und Große Bartfledermaus wurde aktuell durch die grüne Umweltministerin Priska Hinz mit einem Erlass ausgehebelt.Hintergrund ist der in der Planu[...]

weiterlesen

21.10.16 | 18.10.2016 Pressemitteilung

Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz teilte Anfang Oktober 2016 mit, dass eine der drei geplanten Anlagen im Fröhner Wald aufgrund von vorhandenen und ökologisch überaus wertvollen Alt- und Totholzbeständen nicht genehmigungsfähi[...]

weiterlesen

11.10.16 | 10.10.2016 Pressemitteilung

Auf den Höhen des nördlichen Naturparks, den Limpurger Bergen, in der Region des lieblichen Bühlertals, Jagsttals bis an die bayerische Grenze im Osten soll die Windkraft vehement ausgebaut werden. Der Charakter der ländlich geprägten, idylli[...]

weiterlesen

26.09.16 | 24.09.2016 Pressemitteilung

Im Nordwesten von Heiligenroth soll ein neuer Autohof entstehen. Das Plangebiet umfasst ein mehr als 5 ha großes Waldgebiet östlich der B 255, das gerodet werden soll. Das Gebiet zeichnet sich durch einen hohen Strukturreichtum aus und ist in[...]

weiterlesen

26.09.16 | 24.09.2016 Pressemitteilung

NATURSCHUTZINITIATIVE, POLLICHIA und GESELLSCHAFT ZUM ERHALT DER EULEN warnen vor der Aufhebung des Natur- und Artenschutzes durch „Ausnahmen vom Tötungsverbot“ - Weitere Windenergieanlagen in Weibern-Rieden werden abgelehnt!Auch in Rheinla[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text