Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

22.09.16 | 19.09.2016 Pressemitteilung

Das Regierungspräsidium Gießen hat kürzlich für den geplanten Windpark in Aßlar die Genehmigung zur Errichtung von sechs Windindustrieanlagen erteilt. Die Naturschutzinitiative lehnt diese Genehmigung entschieden ab, was sich vor allem durch d[...]

weiterlesen

08.09.16 | 06.09.2016 Pressemitteilung

Zu den derzeit in den Verbandsgemeinden Konz, Schweich und Trier-Land laufenden Windkraftverfahren hat der Landrat des Kreises Trier-Saarburg, Günther Schartz (CDU) mit den drei Verbandsbürgermeistern Christiane Horsch (CDU), Dr. Karl-Heinz Fri[...]

weiterlesen

29.08.16 | 28.08.2016 Pressemitteilung

Im Landgasthof Saalburg trafen sich etwa 40 Interessierte Bürger, Vertreter von Naturschutzverbänden und Bürgerinitiativen im Rahmen einer Pressekonferenz. Auf der Veranstaltung wurden die neuen Länder- und Fachbeiräte der NATURSCHUTZINITIAT[...]

weiterlesen

26.08.16 | 26.08.2016 Pressemitteilung

Die WP Kuhbett GmbH & Co. KG teilt uns am 01.09.2016 mit, dass diese keinen Antrag auf Ausnahme vom Tötungsverbot nach § 44 BNatSchG gestellt habe. Wir bitten darum, dies in der Berichterstattung zu berücksichtigen. Weiterhin teilt uns die [...]

weiterlesen

25.08.16 | 23.08.2016 Pressemitteilung

Mit diesem Urteil gibt es endlich eine klare Aussage zum Landschaftsschutz. Denn auch bei Landschaften handelt es sich um ein „öffentliches Interesse“.Unverbaute Landschaften sind ein wichtiger Teil des Naturschutzes, haben einen Wert an si[...]

weiterlesen

22.08.16 | 19.08.2016 Pressemitteilung

Die Kreisverwaltung Altenkirchen erhielt einen Antrag auf Genehmigung vonWindindustrieanlagen im Landschaftsschutzgebiet „Elbergrund, Elbbachtal undSieghöhen bei Durwittgen“ für das Projekt „Windpark Hümmerich“. Hierzu ist aucheine Bef[...]

weiterlesen

12.08.16 | 09.08.2016 Pressemitteilung

Dr. Christine Thiel-Bender, Jahrgang 1978, studierte Biologie mit denSchwerpunkten Zoologie und Genetik sowie Geografie an der RheinischenFriedrich-Wilhelms-Universität Bonn.In ihrer Diplomarbeit beschäftigte sich Dr. Christine Thiel-Bender mit d[...]

weiterlesen

12.08.16 | 06.08.2016 Pressemitteilung 2

Der Windkraftinvestor EnBW reichte beim Regierungspräsidium Darmstadt einenAntrag auf Sofortvollzug der Genehmigung für 4 Windindustrieanlagen auf demRanselsberg ein. Das Gebiet liegt im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.Ein sofortiger Bau wÃ[...]

weiterlesen

12.08.16 | 06.08.2016 Pressemitteilung

Die Naturschutzinitiative e.V. fragt sich, welche Motive hinter den massivenWaldeingriffen des Großgrundbesitzers Fürstenhaus Löwenstein stehen.Dass der Artenschutz Projektierern von Windindustrieanlagen oftmals im Wegesteht, ist ein offenes Geh[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text