Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

12.08.16 | 05.08.2016 Pressemitteilung

LNU (Siegen Wittgenstein) und NATURSCHUTZINITAITIVE lehnenWindindustrieanlagen im Naturpark Sauerland–Rothaargebirge grundlegend ab,insbesondere im Kreis Siegen-Wittgenstein.Neben den natur- und artenschutzrechtlichen Gründen verbietet sich au[...]

weiterlesen

03.08.16 | 03.08.2016 Pressemitteilung

Nach Begutachtung aller vorgelegten Unterlagen der Fa. Abo Wind AG zum Bauvorhaben von Windenergieanlagen in Breit, Verbandsgemeinde Thalfang, lehnen die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. und die POLLICHIA diese Anlagen grundlegend ab. Der Kreisverwal[...]

weiterlesen

19.07.16 | Pressemitteilung

Ortsbürgermeister Marx erklärt zu den Beweggründen der Ortsgemeinde:„Bisher war die Gemeinde Talling Mitglied der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, sieht aber dort ihre Interessen nicht mehr genügend vertreten. Die Naturschutzinitiativ[...]

weiterlesen

18.06.16 | Pressemitteilung

Die Naturschutzinitiative e.V. spricht sich entschieden gegen das Windkraftvorhaben „Hochfleck“ bei Schloss Lichtenstein aus. Neben Gründen des Natur- und Artenschutzes verbietet auch die Zerstörung des einzigartigen Landschaftsbildes rund[...]

weiterlesen

08.06.16 | Pressemitteilung

Genehmigungen für 10 Anlagen müssen widerrufen werden – Anlagen müssen abgebaut werden!Der geplante Standort für eine weitere Windenergieanlage in der Gemarkung Gimbweiler liegt in einem Dichtezentrum der Rotmilanverbreitung.Dieses Dich[...]

weiterlesen

24.05.16 | Pressemitteilung

„Wir lehnen es entschieden ab, dass die intakte und schützenswerte Natur des Fröhner Waldes in ein Windindustriegebiet verwandelt werden soll. Landschaftsschutzgebiete dienen dem Schutz von Landschaften und nicht ihrer Industrialisierung. H[...]

weiterlesen

06.05.16 | Pressemitteilung

„Den Koalitionspartnern ist es leider nicht gelungen, substanzielle Veränderungen beim planlosen und unkontrollierten Ausbau der Windenergie festzulegen, um Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume für Tiere und Menschen zu schütz[...]

weiterlesen

12.04.16 | Pressemitteilung 2

Daher verstärkt die Naturschutzinitiative ihre Naturschutzarbeit in Nordrhein/Westfalen und wurde einstimmig in die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) aufgenommen.„Wir sind sehr erfreut, dass wir mit der Naturschutzinitiative ei[...]

weiterlesen

11.04.16 | Pressemitteilung

Der Genehmigungsbescheid der Kreisverwaltung Altenkirchen ist nach Auffassung der Naturschutzinitiative rechtswidrig. Diese Einschätzung wurde nach unseren Informationen auch im Erörterungstermin vor dem Kreisrechtsausschuss bestätigt.Die f[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text