27.10.2019 - 1. Wald-Sonntag im Nauberg bei Hachenburg/Westerwald
Termin: Sonntag, 27.10.2019 von 11.00 – 13.00 Uhr
Der genaue Treffpunkt dieser Exkursion wird noch bekannt gegeben.
Wir bitten um Anmeldung per Email an:
anmeldung[at]naturschutz-initiative.de
Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener, bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“ und mit einer sehr hohen biologischen Vielfalt. Das Gebiet erfüllt die Voraussetzungen für ein faktisches FFH- und Vogelschutzgebiet. Der Höhenrücken beherbergt zudem ein Naturwaldreservat mit über
160 Jahre alten Buchen. Bei dem gesamten Gebiet handelt es sich um einen Kernlebensraum der Europäischen Wildkatze und ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Menschen.
Für den geplanten Basaltabbau durch die Basalt AG würden 23 ha dieses wertvollen Waldes zerstört, wobei das vorhandene Naturwaldreservat verlegt werden soll. Durch diesen Eingriff würde das gesamte Waldgebiet großräumig entwertet und zerstört. Die NI hält den geplanten Eingriff in die natürlichen
LebensräumeLebensräume Wir schützen Lebensräume! Bedrohte Vielfalt schützen und erhalten! für nicht ausgleichbar.
Auf dem ersten Wald Sonntag werden insbesondere die Themen der ökologischen Bedeutung des Waldes für Menschen und
WildtiereWildtiere Wir schützen Wildtiere! Unser ganzes Herz schlägt für den daseinsbedingten Schutz von Wildtieren., die Bedeutung des Naubergs für den Biotopverbund, für die Wildtierkorridore und für die Europäische
Wildkatze
Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Die Europäische Wildkatze ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und durch internationale Abkommen streng geschützt., die Bedeutung alter Buchenwälder für die
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt Die Biologische Vielfalt ist das kunstvolle Netzwerk aller Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Das grundsätzliche Schutzziel muss daher sein, Natur und damit verbunden die Biodiversität zu erhalten. sowie der Quellen- und Wasserschutz erläutert.
Im Zeitalter des dramatischen Artenrückgangs, dem Verlust an Biologischer Vielfalt und der Klimaveränderung ist es für die NI unverantwortlich, alte und ökologisch wertvolle
WälderWälder Wir schützen Wälder! Wälder sind zumeist die naturnahesten Biotope und wertvolle, nicht ersetzbare Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Wald ist mehr als nur Holz. zu roden. Die
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) fordert daher die Basalt AG auf, ihre Pläne aufzugeben.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer weitere Informationen wie z.B. den Treffpunkt.