Veranstaltung

20.04.2017 - Auf den Spuren der Wildkatze im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Die Naturschutzinitiative e.V. ist offizieller Kooperationspartner des länderübergreifenden Nationalparkes Hunsrück-Hochwald. In diesem Rahmen bieten wir eine spannende Wildkatzenwanderung für Jung und Alt an.

Termin: Do, 20.04.2017, 16.00 Uhr

Ort: 54422 Thranenweier, Nationalpark-Rangertreffpunkt, Wanderparkplatz an der K 49, Rheinland-Pfalz

(Anfahrt: von der B 269 kommend an der Kreuzung Hüttgeswasen Richtung Börfink abbiegen, nach ca. 4 km Wanderparkplatz rechts. Aus Richtung Hermeskeil bzw. Abentheuer kommend durch Börfink hindurch fahren, auf der K 49 bleiben, nach ca. 2 km Wanderparkplatz links)

Programm: Vortrag von ca. 30 Minuten mit anschließender Exkursion von ca. 2 Stunden.

Leitung: Dipl.-Biologin Dr. Christine Thiel-Bender und Gabriele NeumannGabriele Neumann Stv. Vorsitzende der Naturschutzinitiative e.V. (NI), Projektleiterin Wildkatze und Karnivoren , Projektkoordinatorin der Deutschen Wildtier Stiftung im Forschungsprojekt zur Störungssensibilität der europäischen WildkatzeEuropäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Die Europäische Wildkatze ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und durch internationale Abkommen streng geschützt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns.

© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text