Veranstaltungen (Archiv)

24.04.2022 - Vogelstimmenwanderung rund um Bodenrod

Foto: Hubert Jung/NIFrühmorgens, wenn die Vogelwelt erwacht, veranstaltet die NI-Regionalgruppe Wetterau eine Vogelstimmenwanderung rund um Bodenrod-Butzbach. Während der abwechslungsreichen, ca. 4 km langen Tour werden Wald-, Feld-, und Wiesen[...]

Details

02.04.2022 - Exkursion: Quellen im Hauser Wald

Dunkers Quellschnecke (Bythinella dunkeri; oben) und Höhlenflohkrebs (Niphargus sp.; Mitte) in einer Detritus-Probe aus dem ‚Steinbach‘ - Foto: Holger Rittweger Der ‚Hauser Wald‘ bei Waldbrunn-Hausen im Westerwald ist durch hunder[...]

Details

26.03.2022 - Müllsammelaktion bei Rinteln/Niedersachsen

 Foto: Thomas WaltherAchtlos weggeworfener Müll soll nicht im Boden verwachsen, gehäckselt liegen bleiben oder im Gewässer landen. Deshalb veranstalten Mitglieder der Naturschutzinitiative Extertal eine Müllsammelaktion in der Nähe von [...]

Details

06.03.2022 - Auf den Spuren eines grandiosen Landschaftsarchitekten

Europäischer Biber - Foto: Ingo KühlDie Exkursion vermittelt den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops in Freilingen im [...]

Details

04.03.2022 - Steinkauzwanderung in den Streuobstwiesen von Hoch-Weisel

Foto: Hubert Jung/NI Der Steinkauz ist die drittkleinste Eulenart in Deutschland. Er lebt in offener Landschaft, gern in abwechslungsreichen, extensiv genutzten Wiesenlandschaften mit eingestreuten Baumreihen oder alten Obstbäumen. In viel[...]

Details

13.11.2021 - Wald – Wildkatze – Windenergie – Ein Waldnachmittag

Ein Waldnachmittag mit Dr. Martin Flade, Gabriele Neumann und Dr. Klaus Richarz Termin: Sa, 13.11.2021, 15.00 bis 18.00 UhrOrt: 57627 Hachenburg, Forstliches Bildungszentrum Rheinland-Pfalz        Re[...]

Details

30.10.2021 - Manscheider Bachtal und Paulushof – ein FFH-Mittelgebirgslebensraum

  Foto: Claudia Rapp-LangeAm südlichen Zipfel von Nordrhein-Westfalen in der Gemeinde Hellenthal liegt das FFH-Gebiet „Manscheider Bachtal und Paulushof“ mit seinem Mosaik aus Quell- und Bachsystemen, den feuchten Mittelgebirgswä[...]

Details

22.10.2021 - Ernährung, Ackerbau und Landwirtschaft in der Postwachstumsökonomie

  Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt ganz herzlich zum Vortragsabend ein mit einem der bedeutendsten deutschen Wachstumskritiker. Prof. Dr. Niko Paech ist apl. Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen und ge[...]

Details

16.10.2021 - Exkursion Felsengarten in Simmertal

Die Regionalgruppe Hunsrück der Naturschutzinitiative e.V. lädt zu ihrer ersten Veranstaltung ein: Zusammen mit dem Historiker und zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Dr. Volker Keller wandern wir durch und rund um den Felsengarten bei [...]

Details
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text