Veranstaltungen (Archiv)

19.09.2021 - Exkursion zu den Schwackenreuter Seen

Schwackenreuter Seen - Foto: Gisela Lejeune-HärtelGehen Sie mit uns auf eine naturkundliche Führung an den „Schwackenreuter Seen“. Wir besuchen das Naturschutzgebiet und die benachbarten Wiesenauen. Dort lassen sie sich vom Reichtum der Na[...]

Details

05.09.2021 - Biber-Sonntage – Auf den Spuren des Bibers im Westerwald

Foto: Europäischer Biber - Naturschutzinitiative e.V. (NI)Die Exkursion vermittelt den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops [...]

Details

28.08.2021 - Greifvogelexkursion im Isseltal

Foto: Hubert Jung/NIDie typischen Greifvögel Deutschlands sind Mäusebussard, Rotmilan, Habicht und Falke. Sie sind immer noch latent von Gift bedroht und fallen bei illegalen sowie für Sonderkulturen genehmigten Giftanwendungen zum Opfer. Da[...]

Details

20.08.2021 - Fledermausexkursion in der Abenddämmerung

Wochenstube der Bechstein-Fledermäuse - Foto: Dr. Yvonne WaltherUnter der Leitung der Biologin Dr. Yvonne Walther lädt die Regionalgruppe Kinzig-Spessart zu einer abendlichen Fledermausexkursion ein. Frau Dr. Walther ist seit 20 Jahren u. a. i[...]

Details

08.08.2021 - „Bewahrung der Schöpfung“ – meditativer Gottesdienst in der Natur

Schöpfung spüren – meditativer Gottesdienst in der Natur Schnelle Lösungen zu den Herausforderungen des Klimawandels werden zu neuen Problemen führen – so befürchten viele zu Recht. Ein versöhnter Umgang mit Schöpfung und Gott g[...]

Details

04.07.2021 - Biber-Sonntage – Auf den Spuren des Bibers im Westerwald

Foto: Europäischer Biber - Naturschutzinitiative e.V. (NI)Die Exkursion vermittelt den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops[...]

Details

02.07.2021 - Tiere und Pflanzen im naturnahen Garten

Gestaltungselemente eines naturnahen GartensFoto: Susanne PiweckiBei einer spannenden Exkursion durch ihr grünes Reich erläutert Naturgartenplanerin Susanne Piwecki, worauf es bei der Anlage und Pflege eines naturnahen Gartens ankommt. Welche[...]

Details

18.06.2021 - Naturkundlicher Spaziergang im Schimmelsbachtal

und FFH-Gebiet „Unterwesterwald bei Herschbach“Foto: Immo Vollmer/NIErleben Sie einen naturkundlichen Spaziergang mit Dipl.-Biologe Immo Vollmer, der in 2012 den Bewirtschaftungsplan für das FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet) ers[...]

Details

12.06.2021 - Entdeckertour im Bilsteintal/Warstein

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die Entdeckertour lädt ein zur Besichtigung der Bilsteinhöhle, des Wildparks und von Spuren des Erzabbaus im Mittelalter. Besonders spannend ist die Fütterung der Luchse.Termin: Sa., 12.06.2021,[...]

Details
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text