Veranstaltungen (Archiv)

03.10.2020 - Rotwildbrunft im Soonwald

Exkursion der Naturschutzinitiative e.V. (NI) „Hirschbrüllen im Soonwald“Foto: Rothirsch/Archiv NIDie Rotwildbrunft ist auch im Soonwald ein beeindruckendes Erlebnis.Wenn auch die Rudel nicht so groß sind wie in anderen Gegenden, so ist[...]

Details

13.09.2020 - Biber-Sonntage – Auf den Spuren des Bibers im Westerwald

Foto: Joachim WagnerDie Exkursionen führen zum Biberweiher zwischen Freilingen und Wölferlingen. Die Teilnehmer lernen den Biber als Landschafts- und Biotopgestalter kennen. Seitdem sich die streng geschützte Art hier angesiedelt hat, ist die [...]

Details

11.07.2020 - Das Baybachtal und seine besondere Pflanzen- und Tierwelt

Foto: Pia EuteneuerWir erwandern das wilde Baybachtal von Thörlingen bis zur Schmausemühle mit seiner besonderen Tier- und Pflanzenwelt. Zum Abschluss unseres Weges durch das klammartige Tal können wir dort in einer Gaststätte einkehren. Die RÃ[...]

Details

10.07.2020 - Wald, Wiesen, Weinberge – Naturerleben im Rheinhang

Exkursion durch die Landschaft oberhalb von Leutesdorf am RheinFoto: Günter HahnDie Rheinhänge bei Leutesdorf bieten Landschaftserleben mit grandiosen Ausblicken. Aber auch besondere Tiere und Pflanzen leben hier. Die Wärme begünstigt Zippam[...]

Details

30.06.2020 - Entdeckertour im Bilsteintal/Warstein

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die Entdeckertour lädt ein zur Besichtigung der Bilsteinhöhle, des Wildparks und von Spuren des Erzabbaus im Mittelalter. Besonders spannend ist die Fütterung der Luchse.Termin: Di, 30.06.2020,[...]

Details

19.06.2020 - Tiere und Pflanzen im naturnahen Garten

Gestaltungselemente eines naturnahen GartensFoto: Susanne PieweckiTermin: Fr, 19.06.2020, 19.00 bis 21.00 UhrOrt: 65589 Oberzeuzheim, Bahnhofstraße 10Leitung: Susanne Piwecki, NaturgartenplanerinDie Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spe[...]

Details

17.06.2020 - Klimawandel – Katastrophe oder Chance? Vortragabend mit Prof. Dr. Josef H. Reichholf

Ein spannender Vortragabend mit dem renommierten Ökologen und Evolutionsbiologen Prof. Dr. Josef H. Reichholf Die derzeitige Erderwärmung ist ein objektiver Befund und nicht zu ignorieren. Prof. Dr. Reichholf plädiert jedoch für einen[...]

Details

14.06.2020 - Biber-Sonntage – Auf den Spuren des Bibers im Westerwald

+++ Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht +++Foto: Europäischer Biber - Naturschutzinitiative e.V. (NI)Die beliebten Biber-Sonntage des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) können nun nach der neusten Corona-Verordnung Rheinland[...]

Details

07.06.2020 - Wildkräuterführung in Marienstatt

 Bei einem Morgenspaziergang in Marienstatt entdecken wir die Vielfalt von essbaren Wildkräutern und lernen ihre Merkmale und ihre Verwendbarkeit kennen. Bei einem anschließenden Imbiss können wir die Wildkräuter-Delikatessen genießen[...]

Details
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text