Veranstaltungen (Archiv)

27.02.2016 - Bad Marienberg – Naturschutz kompakt – Rechtliche Grundlagen der Naturschutzarbeit

Rechtliche Grundlagen der NaturschutzarbeitTermin: Samstag, 27.02.2016, 11.00 Uhr – 16.00 UhrOrt: Wildparkhotel, 56470 Bad Marienberg, Kurallee 2Referent: Patrick Habor, Fachanwalt für VerwaltungsrechtLeitung: Harry Neumann, Vorsitzender[...]

Details

12.02.2016 - Bad Dürkheim – Vortrag Dr. Richarz – Die Energiewende braucht ein Naturwende – Keine Windindustrieanlagen im Wald

Keine Windindustrieanlagen im Wald!Termin: Fr, 12.02.2016, 19.30 UhrOrt: 67098 Bad Dürkheim, Pfalzmuseum für Naturkunde, Hermann-Schäfer-Straße 17Referent: Dr. Klaus Richarz, Dipl. Biologe, ehemaliger Leiter der Staatlichen Vogelschutzwar[...]

Details

30.10.2015 - Expertenforum „Naturschutz neu denken“

ExpertenforumNaturschutz neu denken und gestaltenExpertenforum Deutsche Wildtier Stiftung und NATURSCHUTZINITIATIVETermin: 30. Oktober 2015Ort: BerlinReferenten: u.a. mit Prof. Dr. Hansjörg Küster, Carsten Wilke, Prof. Dr. Josef H. R[...]

Details

Vogelstimmenwanderung rund um Maibach

Foto: Hubert Jung/NIFrühmorgens, wenn die Vogelwelt erwacht, veranstaltet die NI-Regionalgruppe Wetterau eine Vogelstimmenwanderung rund um Maibach. Während der abwechslungsreichen, ca. 4,6 km langen Tour werden Wald-, Feld-, und Wiesenvögel g[...]

Details

Exkursion zu den Schwackenreuter Seen und der Mindersdorfer Aach

Abendstimmung an den Schwackenreuter Seen - Foto: Dagmar HirtDie „Schwackenreuter Seen" sind aus einem Kiesabbaugebiet entstanden und bieten heute einevielfältige Flora und Fauna. In Zusammenarbeit mit dem "Naturwissenschaftlichen Zirkel"[...]

Details

Zu den Schätzen der Artenvielfalt im Hegau

Hegaulandschaft mit Hohenhewen - Foto: Dagmar HirtDie biologische Vielfalt bildet die Grundlage allen Lebens.Im Hegau gibt es zahlreiche Biotope, die zeigen, wie Naturschutz gelingen kann. Zum Tag der Artenvielfalt in Baden-Württemberg läd[...]

Details
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text