Veranstaltung

27.03.2021 - Auf der Spur des Rebhuhns in der Wetterau

Foto: pixabay ©TheOtherKev

Roland Langer vom „Wetterauer Rebhuhnhegering“ (WRHR) führt Sie auf dieser Exkursion während der Rebhuhn-Balz ins Röderfeld.

Hier erfahren Sie viel über die Lebensraumanforderungen des Rebhuhns (Perdix perdix), welches durch die seit Jahren zunehmende Intensivierung der LandwirtschaftLandwirtschaft Böden als Kohlenstoffspeicher / Ökologischen Landbau weiter ausbauen und dem stetig steigenden Flächenfraß bereits auf der Roten Liste der bestandsgefährdeten Arten gelandet ist.

Termin: Sa, 27.03.2021, 18.00 – 19.30 Uhr

Treffpunkt: 35510 Butzbach, Ortsausgang Münster, Maibacher Str. 23, Einmündung Lochmühlenstraße             

Leitung: Hubert Jung, Ornithologe, Vorsitzender der NI-Regionalgruppe Wetterau

Referent: Roland Langer, Wetterauer Rebhuhnhegering

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Fernglas, Maske

Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NI.

Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift u. Telefonnummer) ist erforderlich an: h.jung[at]naturschutz-initiative.de

Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung.

Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Corona-Hinweise und Infos auf unserer Webseite und in der Presse.


© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text