15.06.2025 - Der Wolf ist wieder da – Zurück, um zu bleiben
Wir können auch in Deutschland lernen mit dem Wolf zu leben, so wie es in vielen anderen Ländern gelungen ist. Hierzu braucht es eine gewisse Bereitschaft, das Wesen „Wolf“ zu verstehen. Die Wolf-Sonntage der NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) NI informieren auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen sachlich über die europaweit streng geschützte Art und zeigen Möglichkeiten zu einem friedlichen Zusammenleben auf.
Termin: So, 15.06.2025, 11:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr (Weiterer Termin am 19.10.2025)
Leitung und Referenten: Dipl.-Biologe und Zoologe Dr. Frank Wörner, Tierärztin Dr. Jutta Etscheidt, Grosskarnivorenbeauftragter RLP Stefan Hetger, Projektleiterin Karnivoren der NI Gabriele NeumannGabriele Neumann Stv. Vorsitzende der Naturschutzinitiative e.V. (NI), Projektleiterin Wildkatze und Karnivoren , Markus Dübbert, Elisabeth Ditscheid und weitere Wolfsexperten der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
Ort: Oberwesterwald
Bitte mitbringen: Für die Exkursion ist festes Schuhwerk erforderlich. Bitte bringen Sie auf Wunsch Ihre eigenen Ferngläser/Fotoapparate mit.
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt.
Der genaue Treffpunkt für die Exkursion wird den Teilnehmern nach der Anmeldung bekanntgegeben. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI).
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte verwenden Sie dazu das untenstehende Anmeldeformular.