02.05.2020 - Exkursion in das Naturschutzgebiet “Auf der Hardt“ im Wiedtal bei Neuwied
Auch wir sehen uns in der Fürsorgepflicht, die Anzahl der Ansteckungen mit dem Coronavirus (COVID-19) zu verlangsamen und unsere Mitmenschen dadurch zu schützen. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass die folgende Veranstaltung an dem angekündigten Termin nicht stattfinden wird.
Exkursion in das Naturschutzgebiet “Auf der Hardt“ im Wiedtal bei Neuwied

Die Wanderung vermittelt einen Einblick in den Reichtum an Tier- und
PflanzenPflanzen Pflanzen sind ein wichtiger Teil der Biodiversität. Sie ist unsere Lebensgrundlage, aber mehr als nur Artenvielfalt. Ohne Pflanzen wäre ein Leben für uns Menschen auf der Erde nicht möglich.arten. Sie erläutert das Konzept, mit dem Biodiversität und ein Stück Wildnis erfolgreich mit Glanrind und Kaltblutpferd in die Kulturlandschaft zurückgekehrt ist.
Termin: Sa, 02.05.2020, 10.00 bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: 56567 Neuwied-Altwied, Parkplatz Burgtorstraße an der Burg Altwied
Leitung: Dipl.- Biologe
Günter HahnGünter Hahn Günter Hahn ist Biologe, ehemaliger Biotopbetreuer und Sprecher der Naturschutzinitiative e.V. (NI) im Kreis Neuwied und gehört dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an.
, Kreisvorsitzender der
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI)
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Programms “Natur auf der Spur“, Naturpark Rhein-Westerwald. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.