Veranstaltung

24.04.2022 - Exkursion zu den Schachblumenwiesen ins Sinntal

  
Schachblume – Foto: Yvonne Walther

Die Regionalgruppe Kinzig-Spessart lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Schachblumenwiesen im Sinntal kommen in Hessen nur an dieser Stelle vor. Die Bestände erstrecken sich von hier über die bayerische Grenze, das Ziel des ca. 2,5 stündigen Spaziergangs. Die fachliche Exkursionsleitung erfolgt durch Frau Irmgard Schultheis, die bereits im vergangen Jahr die Teilnehmer bei der Biberexkursion begeistern konnte. Auch dieses Mal wird man von ihrem profunden Wissen rund um die hübsche Schachblume profitieren, da sich Frau Schultheis seit Jahrzehnten länderübergreifend für den Schutz dieser seltenen Pflanze und deren Wiesen einsetzt. Die Exkursion vermittelt Einblicke in die Besonderheit dieser außergewöhnlichen Lilienart und ihre Standortbedürfnisse.

Da an diesem Wochenende im Ortsteil Altengronau das jährliche Schachblumenfest stattfindet, besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit im Anschluss an die Exkursion diese Veranstaltung zu besuchen und sich dort auch etwas zu stärken.

Termin: So, 24.04.2022, um 10:00 Uhr

Treffpunkt: 36391 Sinntal, zwischen Altengronau und Jossa. Der genaue Treffpunkt für die Exkursion wird den Teilnehmern nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden

Leitung: Irmgard Schultheis und Christine Föller (NI)

Bitte beachten: Bei warmen Temperaturen empfiehlt sich für Sonnenschutz zu sorgen und Trinkflüssigkeit mitzunehmen. Die Exkursion ist auf 20 Teilnehmer beschränkt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI).

Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift u. Telefonnummer) ist bis zum 22.04.2022 erforderlich an: dr.y.walther[at]naturschutz-initiative.de


© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text