Veranstaltung

06.04.2024 - Naturkundliche Wanderung über die Hammersteiner Lay

Hammersteiner Lay – Bild: Günter Hahn

Die naturkundliche Wanderung führt vom Biberhabitat am Rhein in den steilen Weinberg, wo mit etwas Glück die seltene Zippammer beobachtet werden kann. Während der abwechslungsreichen Exkursion werden verschiedene Vogelarten an ihrem Gesang bestimmt und auch die ersten Frühblüher wollen entdeckt und erklärt werden. Entlang artenreicher Halbtrockenrasen und dem WildkatzeEuropäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Die Europäische Wildkatze ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und durch internationale Abkommen streng geschützt.nwald wird viel Wissenswertes zum Schutz der Arten und zu Pflegemaßnahmen vermittelt.

Termin: Sa, 06.04.2024, 09:00 bis 12:00 Uhr

Leitung: Günter HahnGünter Hahn Günter Hahn ist Biologe, ehemaliger Biotopbetreuer und Sprecher der Naturschutzinitiative e.V. (NI) im Kreis Neuwied und gehört dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an. , Biologe und Wissenschaftlicher BeiratWissenschaftlicher Beirat Dieser Beirat setzt sich zusammen aus renommierten Naturwissenschaftlern und ausgewiesenen Experten auf ihren Fachgebieten. der NI

Treffpunkt: 56598 Hammerstein (Oberhammerstein), Hauptstraße 16, Parkplatz an der Kirche St. Georg

Bitte mitbringen: Für die Exkursion ist festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich. Bitte bringen Sie gerne ein Fernglas/eine Kamera mit.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Über eine Spende freut sich die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI).

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte verwenden Sie dazu das untenstehende Anmeldeformular.

© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text