14.06.2025 - Ökologische Waldentwicklung und Wiederbewaldung

„Zauberwald“ in Maxsain
Die Exkursion zeigt wichtige Aspekte einer ökologischen Waldwirtschaft auf und führt die Teilnehmer zu einzigartigen Waldbildern. Die Wiederbewaldung stützt sich grundsätzlich auf die natürliche Dynamik unter Einbeziehung der natürlichen Vegetationsentwicklung. Bei einer Zusammenarbeit mit der Natur nach Störereignissen im Sinne einer ökologischen Wiederbewaldung wird der Wald auch zukünftig seine vielfältigen Wirkungen erfüllen können. Die unterschiedlichen Exkursionspunkte zeigen zudem Wege auf, wie eine Wiederbewaldung mit minimalen und punktwirksamen, statt schematischen Handlungen gelingt.
Termin: Sa, 14.06.2025, 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Leitung: Förster Christof Dickopf
Treffpunkt: 56244 Maxsain, Ende Schönstraße/Altes Jagdhaus (an der letzten Gabelung der Schönstraße rechts halten und ca. 120 Meter bis auf die Höhe zum Alten Jagdhaus fahren)
Google Maps: www.google.de/maps/@50.5396952,7.7903454,289m/data=!3m1!1e3?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDUyOC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Bitte mitbringen: Für die Exkursion sind festes Schuhwerk und gute Trittsicherheit und Kondition erforderlich. Bitte bringen Sie auf Wunsch Ihre eigenen Ferngläser/Fotoapparate mit.
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die
NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI).
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte verwenden Sie dazu das untenstehende Anmeldeformular.