Veranstaltung

29.04.2023 - Vogelstimmen-Begehung bei Fürstenberg

Landschaft bei der Sperbelhalde – Bild: Angelika Sitte

Die Regionalgruppe „Baar“ der NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. (NI) e.V. lädt zu einer naturkundlichen Exkursion mit Herrn Dr. Ekkehard Jeserich an der Sperbelhalde bei Fürstenberg ein.

Westhang der Länge in der Nähe des Hüfinger Teilortes Fürstenberg befindet. Der Halbtrockenrasen entstand durch extensive Beweidung durch Schafe, Ziegen und Rinder. In Waldrandlage ist ein außergewöhnlich artenreicher Magerrasen zu finden, der seltenen und zum Teil gefährdeten Tier- und PflanzenPflanzen Pflanzen sind ein wichtiger Teil der Biodiversität. Sie ist unsere Lebensgrundlage, aber mehr als nur Artenvielfalt. Ohne Pflanzen wäre ein Leben für uns Menschen auf der Erde nicht möglich.arten einen Lebensraum bietet. Um der Verbuschung Einhalt zu gebieten, finden regelmäßig Arbeitseinsätze statt, bei denen Sträucher und Baumbewuchs zurückgeschnitten werden. Somit bleibt dieses Biotop für die Artenvielfalt, vor allem für seltene Orchideenarten und Insekten erhalten. Die Sperbelhalde gehört zum Fördergebiet Baaralb im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes Baar und ist von großer Bedeutung für den Biotopverbund. Es verbindet die WälderWälder Wir schützen Wälder! Wälder sind zumeist die naturnahesten Biotope und wertvolle, nicht ersetzbare Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Wald ist mehr als nur Holz. und Trockenbiotope der Oberen Donau mit denjenigen des Randens und des Wutachsystems.

Termin: Samstag, 29.04.2023, von 06.00 Uhr bis ca. 08.00 Uhr

Treffpunkt: 78183 Hüfingen Fürstenberg, Wanderparkplatz Im Schächer

Hinweise: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Fernglas (falls vorhanden) mit. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte verwenden Sie dazu das untenstehende Anmeldeformular oder senden Sie eine e-Mail an: oder 07702/419654

Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NI.

© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text