10.07.2020 - Wald, Wiesen, Weinberge – Naturerleben im Rheinhang
Exkursion durch die Landschaft oberhalb von Leutesdorf am Rhein

Die Rheinhänge bei Leutesdorf bieten Landschaftserleben mit grandiosen Ausblicken. Aber auch besondere Tiere und
PflanzenPflanzen Pflanzen sind ein wichtiger Teil der Biodiversität. Sie ist unsere Lebensgrundlage, aber mehr als nur Artenvielfalt. Ohne Pflanzen wäre ein Leben für uns Menschen auf der Erde nicht möglich. leben hier. Die Wärme begünstigt Zippammer, Mauereidechsen und Nieswurz. Mit offenen Augen und Ohren versuchen wir, sie aufzuspüren. Kommen sie hier auch zukünftig zurecht?
Termin: Fr, 10.07.2020, 17.00 bis 20.00 Uhr
Treffpunkt: 56599 Leutesdorf, Kleiner Parkplatz am “Neuer Weg“/Ecke “Klinker Weg“ oberhalb Edmundhütte, Hüllenberger Plateau
Leitung: Dipl.-Biologe
Günter HahnGünter Hahn Günter Hahn ist Biologe, ehemaliger Biotopbetreuer und Sprecher der Naturschutzinitiative e.V. (NI) im Kreis Neuwied und gehört dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an.
, Kreisvorsitzender der
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI)
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Programms “Natur auf der Spur“, Naturpark Rhein-Westerwald, die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 20 Personen. Eine Anmeldung unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten (Vor- u. Zuname, Anschrift, Telefonnummer) ist erforderlich per Email an „i.schroeer[at]naturpark-rhein-westerwald.de“.