01.07.2023 - Waldexkursion: „Wiederbewaldung“ im Siegerland

Die Wiederbewaldung der großen Kahlflächen im Wald ist eine besondere Herausforderung. Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen ist hierbei das große Ziel von aufgeschlossenen Waldbesitzern. Dabei gilt es Wetter, Wachstumsbedingungen und Standorte zu berücksichtigen, schon vorhandene und zu erwartende Naturverjüngung sowie ergänzende Wiederaufforstungen in guten Einklang zu bringen. Revierförster Thomas Schmidt führt uns unter anderem durch einige Waldabschnitte die in den letzten 20 Jahren wiederbewaldet wurden, gibt uns Erklärungen dazu und beantwortet gerne unsere Fragen.
Termin: Sa, 01.07.2023, 10:30 bis maximal 16.00 Uhr, inkl. Mittagspause in einem Waldrestaurant (Selbstzahler)
Ort/Treffpunkt: 57080 Siegen-Eisern, Faule Birke 1 (beim Blumengroßmarkt 200m weiter auf der Teerstraße bergauf)
Leitung: Pia Euteneuer, NI-Regionalgruppe Hunsrück, für Rückfragen: Tel.: 01577/3361607,
Referent: Thomas Schmidt, Förster
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns.
Eine Anmeldung ist bis zum 15.06.2023 erforderlich. Bitte verwenden Sie dazu das untenstehende Anmeldeformular.