Veranstaltung

24.02.2024 - Workshop Gehölzschnitt

Bild: Leo Hoffmann

Termin: Sa, 24.02.2024, 10.00 bis ca. 16.00 Uhr

Ort: 56237 Wittgert

Referent: Leo Hoffmann, Gärtnermeister und staatlich geprüfter Gartenbautechniker, Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau)

Kleidung: Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe

Werkzeuge: soweit vorhanden, bitte Schnittwerkzeuge (Messer, Hand- und Astscheren, Klapp- und Baumsägen) mitbringen

Sonstiges: Schreibzeug für Notizen, Fotoapparat

Grundkurs zum Erlernen des Pflege- und Erhaltungsschnitts an Zier-, Wild- und Blütensträuchern, Rosen, Bodendeckern, Beerensträuchern, Hecken- und Kletterpflanzen im Hausgarten.

Ziel des Workshops: Wachstum, Blühwilligkeit und Ertrag von Gehölzen im privaten Grün erhalten und fördern. Dazu gliedert sich der Workshop in zwei Teile.

Teil 1: Einführung in die theoretischen Grundlagen. Einteilung von Gehölzen. Der richtige Schnittzeitpunkt. Unterschiedliche Schnitttechniken. Hilfsgeräte, Material und Werkzeuge. Vorbereitung in die praktische Umsetzung. Arbeitsabläufe und Arbeitsschutz.

Teil 2: Die praktische Umsetzung der Gehölzschnitte erfolgt im Hausgarten. Vorgestellt wird eine Reihe sehr unterschiedlicher Gehölze und deren Besonderheiten. Die praktischen Arbeiten erfolgen überwiegend durch den Kursleiter.

Damit das Erlebte und Erlernte nachhaltig verstanden bleibt, gibt es ausreichend Informationsmaterial zum Mitnehmen und Nachlesen.

In der Mittagspause wird ein kleiner Imbiss und Getränke gereicht.

Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. (NI).

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 5 Personen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte verwenden Sie dazu das untenstehende Anmeldeformular.

Nähere Informationen erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung.

© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text