Dem Ruf der Wildnis folgen

30 Teilnehmer folgten dem „Ruf in die Wildnis“ des Nationalen Naturerbes Stegskopf. Es gab so viele Anmeldungen für die Exkursion in das Nationale Naturerbe, dass die NI zwei Veranstaltungen hätte durchführen können. Unter der professionellen Führung von Bundesförster Christof Hast, Dipl.-Biologe
Konstantin MüllerKonstantin Müller Stv. Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI), Dipl.-Biologe und Tierarzt
,
Wildkatze
Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Die Europäische Wildkatze ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und durch internationale Abkommen streng geschützt.nexpertin Gabriele und dem NI Landesvorsitzenden
Harry Neumann
Harry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
erlebten die Exkursionsteilnehmer eine abwechslungsreiche Exkursion durch die wilden
Wälder
Wälder Wir schützen Wälder! Wälder sind zumeist die naturnahesten Biotope und wertvolle, nicht ersetzbare Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Wald ist mehr als nur Holz. im Hohen Westerwald.
Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenutzten Wäldern sowie in den Offenlandbereichen dieses Gebietes im Hohen Westerwald ist einzigartig und von hoher Bedeutung. So war es nicht verwunderlich, dass diese vielseitige und fachlich exzellente Veranstaltung schnell ausgebucht war. Die Naturfreunde lernten in der fünfstündigen Exkursion naturbelassene Laubmischwälder, wertvolle Offenlandbereiche und den ökologisch motivierten Umgang mit abgestorbenen Fichten kennen. Die Exkursionsteilnehmer waren sich einig: In das Nationale Naturerbe gehören keine Windindustrieanagen!

PM – NI erkundet die Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf
Exkursionsteilnehmer am ehemaligen Übdorf (Alte Viehweide Stein-Neukirch)Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenut[...]
Naturschutzinitiative e.V. (NI) und NABU Altenkirchen fordern: Nationales Naturerbe Stegskopf als ökologisches Juwel schützen!
Bundesumweltministerin Steffi Lemke rückt die Bedeutung der Naturerbefläche Stegskopf für den Schutz und die Förderung der Biodiversität in den Mittelpunkt.
Headline
here be text