Dr. Andreas H. Segerer, Dipl.-Biologe und Lepidopterologe, ist neuer…
„Es ist uns eine große Ehre und wir freuen uns sehr, Dr. Andreas H. Segerer
Andreas H. Segerer Dr. Andreas H. Segerer ist Dipl.-Biologe, Lepidopterologe und Vizedirektor der Zoologischen Staatssammlung München, Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V., Wissenschaftlicher Beirat und Sprecher der Lepidopterologen der Naturschutzinitiative e.V. (NI). in unserem Verband willkommen heißen zu dürfen.
Als Oberkonservator an der Zoologischen Staatssammlung München ist er ein profunder und international ausgewiesener Schmetterlingskenner.
Wir sind dankbar, auf seine große Fach- und Sachkenntnis zurückgreifen zu dürfen“.
Harry NeumannHarry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
(Vorsitzender)
Dr. Andreas H. Segerer, Jahrgang 1961, geboren in Regensburg, Studium der Biologie an der Universität Regensburg, Promotion im Fach Mikrobiologie über hyperthermoacidophile Archaea, zwischen 1992-1998 Leitung des mikrobiologischen Labors im Akademischen Lehrkrankenhaus der LMU in Traunstein. Danach Wechsel zu den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns und als Oberkonservator und Lepidopterologe an der Zoologischen Staatssammlung, Abteilung für Entomologie tätig. Zu den Forschungsgebieten gehören unter anderem die Verbreitung und Bestandsentwicklung der Schmetterlinge Bayerns mit einem Fokus auf die so genannten „Kleinschmetterlinge“, molekulare Artcharakterisierung (DNA Barcoding), Taxonomie der Zünslerfalter (Pyralidae) Europas und Kleinschmetterlinge im Amazonastiefland von Perú. Zahlreiche Sammelreisen im In- und Ausland sowie Publikationen über Taxonomie, genetische Re-Identifizierung, Faunistik, Ökologie und Bestandsentwicklung von Lepidoptera in anerkannten Fachjournalen.