15.09.2020 - Neuigkeiten

15.09.2020 Kartierung der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläulinge bei der Paarung – Foto: Claudia Luber/NI
Foto: NI

6 Aktive der NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) folgten im August der Einladung der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz im Rahmen des Artenschutzprojektes „Wiesenknopf-Ameisenbläulinge“. Hierbei geht es darum, Flächen zu suchen, die als Lebensraum für die Schmetterlinge geeignet sind. Erfreulicherweise konnten am Ende des Tages in den Verbandsgemeinden Westerburg, Wirges und Wallmerod zahlreiche Flächen identifiziert und kartiert werden.

Das Foto zeigt geeignete und kartierte Flächen für die Wiesenknopf-Ameisenbläulinge – Foto: NI


Ansprechpartner:

Claudia Luber
Leiterin der Geschäftsstelle

mehr über Claudia Luber

Mehr zum Thema:

Freigabe der B 414 – Erfolg für den Naturschutz

RLP / Der Ausbau der B 414 bei Nister ist abgeschlossen. Bei diesem Projekt (Brückenneubau und Anbau einer weiteren Fahrspur) wurden die Anregungen der Naturschutzinitiative e.V. (NI) aufgegriffen und zahlreiche Verbesserungen für den Natur- und Artenschutz umgesetzt. Daher zog Gabriele Neumann, stellvertretende Vorsitzende der NI, nach Abschluss der Maßnahme ein positives Fazit.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text