07.09.2023 - Neuigkeiten

Naturschutzinitiative (NI) kritisiert erhebliche Planungsmängel beim Rudersdorfer Bahntunnel und macht Alternativvorschläge

Großflächiger Buchenwald an der Kalteiche, der als Lebensraum und Vernetzungsachse durch eine Baustraße beeinträchtigt würde – Bild: Immo Vollmer

Zu dem die Ländergrenze zwischen Nordrhein-Westfalen (NRW) und Hessen am Höhenzug des Rothaargebirges zwischen Rudersdorf und Dillbrecht durchquerenden maroden Eisenbahntunnel kritisiert die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) erhebliche Planungsdefizite und macht gleichzeitig Alternativvorschläge zu den Planvarianten.

„Bei der jetzigen Planung werden besonders artenschutzrechtliche Vorgaben nicht beachtet. So wird die streng geschützte europäische WildkatzeEuropäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Die Europäische Wildkatze ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und durch internationale Abkommen streng geschützt. viel zu oberflächlich betrachtet“, kritisiert Dipl.-Biologe Immo VollmerImmo Vollmer Dipl.-Biologe und seit 2018 Naturschutzreferent der NI , Naturschutzreferent der NI.

Die Planer sähen zwar die Möglichkeit, dass die streng geschützte FFH-Art im Einwirkungsbereich der Baustelle vorkommen könnte, hätten aber weder Untersuchungen noch eingehende Recherchen zu der Art vorgenommen. Hierbei handele es sich um ein schwerwiegendes Untersuchungsdefizit, so Biologe Immo Vollmer.

Weiterlesen


© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text