Rote Karte für die Windindustrie
Die Energieversorgung Mittelrhein und die Stadtwerke Neuwied wollen 15 Windindustrieanlagen (WIA) in
Wälder
Wälder Wir schützen Wälder! Wälder sind zumeist die naturnahesten Biotope und wertvolle, nicht ersetzbare Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Wald ist mehr als nur Holz.n errichten, die von den Westerwaldhöhen bei Straßenhaus bis zum Mittelrheintal bei Heimbach-Weis herunterreichen. Hierzu wurde eine eigene Gesellschaft, die „Erneuerbare Energien Neuwied GmbH (EEN)“ gegründet. Die 15 WIA, die eine gigantische Höhe von jeweils ca. 280 m haben werden, sollen ausnahmslos auf Waldgebieten errichtet werden, die dem Fürstenhaus zu Wied und der Stadt Neuwied gehören.
Dipl.-Biologe
Immo Vollmer
Immo Vollmer Dipl.-Biologe und seit 2018 Naturschutzreferent der NI
, Naturschutzreferent der NI, hat die vorgesehenen Flächen analysiert und spricht von einer „Dampfwalze“, die hier Natur, Landschaft und Kulturgüter rücksichtslos niederwalze. Besonderer Kritikpunkt der NI ist die komplette Zerstörung des Heimbacher Waldes in der Kernfläche des Naturparks Rhein-Westerwald mit dem international bedeutenden Kulturmonument „Limes“.