Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

22.02.24 | Die Amphibienwanderung hat begonnen

Aufgrund der milden Witterung in der letzten Zeit ist die Wanderung der frühlaichenden Amphibien wie Erdkröte und Grasfrosch schon voll im Gange.

weiterlesen

21.02.24 | Ortsumgehungen bei Rothenbach und Langenhahn – NI: Keine „Westerwald-Autobahn-Light“

In der VG Westerburg kommt die Idee zur Gründung einer „Interessengemeinschaft“ auf, um erneut die Planungen für den Bau der Ortsumgehungen ins Spiel zu bringen.

weiterlesen

19.02.24 | Gemeinsame Pressemitteilung der VG Wirges und der NI

Unter dem Motto „Miteinander anstatt übereinander reden“ folgte die NI gerne der Einladung der Verbandsgemeinde Wirges zu einem gemeinsamen Gespräch.

weiterlesen

09.02.24 | Skandal in Hessen

„Warum ermittelt der Staatsschutz gegen unbescholtene honorige Bürger? Bürger, die friedlich demonstrieren und gegen die – ihrer Auffassung nach – rechtswidrige Fällung von ...."

weiterlesen

09.02.24 | Windkraft-Boom in Bayerns Staatswäldern

"Kaum ein Windkraftprojekt könnte mehr aussagen über die Zeitenwende in Bayern als das geplante Windkraftindustriegebiet im Altöttinger und Burghauser Forst. Das bayerische Motto: Wenn schon Zerstörung oder Entwertung der Wälder, dann schon richtig...."

weiterlesen

08.02.24 | Naturschutz in Deutschland – Quo Vadis?

Die EU-Kommission wirft Deutschland seit Jahren vor, zu wenig für den Erhalt natürlicher Lebensräume zu tun.

weiterlesen

02.02.24 | Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald!

Die aktualisierte Sonderveröffentlichung "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder schützen!" warnt vor einer weiteren Zerstörung der Wälder.

weiterlesen

02.02.24 | EU-Beschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland

Nun hat die NI Herrn Rechtsanwalt Dr. Rico Faller beauftragt, die EU-Kommission erneut an die noch ausstehende Prüfung bzw. Rückmeldung zu erinnern.

weiterlesen

01.02.24 | Beobachtungstipps zur Winterrast der Vögel in Deutschland

Wenn im Herbst die Kraniche über uns hinweggezogen sind und der Vogelzug so langsam abklingt, ist es dann einsam in unserer Vogelwelt geworden?

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text