Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

08.11.23 | NI, BUND AK, NABU AK: Wir müssen die Natur auf dem Stegskopf vor den Grünen schützen!

Grüne fordern die Errichtung von Windindustrieanlagen auf dem Stegskopf.

weiterlesen

02.11.23 | Verwaltungsgerichte Kassel und Würzburg untersagen Wolfsabschuss!

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), ein bundesweit anerkannter Umweltverband, hat gegen zwei Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen von mehreren Naturschutzgebietsverordnungen zum Abschuss von zwei Wölfen in Bayern (Spessart) und Hessen (Kreis Fulda) bei den Verwaltungsgerichten in Würzburg und Kassel Klage (Eilantrag) eingereicht.

weiterlesen

31.10.23 | Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben

Der Natur ein „Stück Lebensraum zurückgeben“ ist für NI Mitglied Leo Hoffmann, der sich im „Unruhestand“ befindet, eine Herzensangelegenheit.

weiterlesen

30.10.23 | NI: Entwurf des Landesjagdgesetzes vernachlässigt Waldökosystem

„Die Naturschutzinitiative (NI) lehnt den Entwurf des neuen Jagdgesetzes für Rheinland-Pfalz weitgehend ab, da der ökosystemare Ansatz in der Gesetzesnovelle fehlt. Wir fordern die

weiterlesen

24.10.23 | Spannende Exkursion im Naturschutzgebiet Nauberg

Die diesjährige Herbstexkursion der Naturschutzinitiative e.V. (NI) führte in das einstweilen sichergestellte Naturschutzgebiet Nauberg.

weiterlesen

23.10.23 | Auch im Tonbergbau mehr Natur und Landschaft schützen!

Im Montabaurer Westerwald hat sich eine landesweit bemerkenswerte Amphibienpopulation im Zuge des Bergbaus aufgebaut.

weiterlesen

13.10.23 | NI kritisiert Landesjagdgesetz

„Die Aburteilung des Wildes als vor allem zu bejagender und zu reduzierender Schadfaktor im Wald und im Agrarland ist unzeitgemäß und mit ethischen Grundsätzen unserer Gesellschaft nicht vereinbar.“

weiterlesen

11.10.23 | Reinhardswald – Zuwegung für Windenergieanlagen darf weiterhin nicht gebaut werden!

Mit aktuellen Beschlüssen hat der VGH Kassel zwar entschieden, dass Fällungen und Rodungen für die Zuwegung erfolgen dürfen, jedoch nicht im dortigen FFH-Gebiet.

weiterlesen

10.10.23 | Wildenburger Land: Widerspruch gegen sieben Windenergieanlagen

Der Landkreis Altenkirchen hatte die Genehmigung für den Bau und den Betrieb von sieben Windenergieanlagen in der Gemeinde Friesenhagen im Jahre 2020 abgelehnt.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text