Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

02.12.22 | NI fordert neues Bundeswaldgesetz und eine ökologische Waldwende

Die Novellierung des Bundeswaldgesetzes aus dem Jahre 1975 ist aufgrund erheblicher Mängel dringend erforderlich. Es fehlen insbesondere verbindliche Vorgaben für eine ökologische Bewirtschaftung der Wälder. Diese müssen den Schutz des Waldbo[...]

weiterlesen

02.12.22 | – Hegau schützen! Keine Windräder am Brand!

Der Hegau mit seinen landschaftsprägenden Vulkanen ist eine einzigartige Landschaft zwischen Alb und Bodensee. Der Schutz der Biodiversität muss in diesem Gebiet mit seiner reichen Natur und Artenvielfalt Vorrang vor der industriellen Nutzung durch Windkraftanlagen haben.

weiterlesen

02.12.22 | NI fordert Fortführung des Wisentprojektes

Die imposanten Wisente knabbern gerne schon mal an Gehölzen - Foto: Immo Vollmer/NIDie Wisente auch Europäische Bisons (Bos bonasus) genannt, sind zurück in Deutschland. Der Wisent ist eine imposante Erscheinung, die uns an prähistorische Ze[...]

weiterlesen

02.12.22 | Rettet den Reinhardswald!

Reinhardswald mit Sababurg - Foto: rettet-den-reinhardswald.de1Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat die Genehmigung des Regierungspräsidiums Kassel zur Errichtung und zum Betrieb der 18 Windenergieanlagen (WEA) des Windparks Reinhardwald[...]

weiterlesen

25.11.22 | Windkraft: Auerhuhn bedroht

Auerhahn - Foto: Wolf HockenjosDer Schwarzwald ist einer der letzten intakten Vorkommensbereiche in Deutschland für das Auerhuhn (Tetrao urogallus) und auch hier sind es nur wenige montane Bereiche mit recht lückig strukturierten Waldhabitate[...]

weiterlesen

25.11.22 | Windkraft bedroht Nahetal

Unverdorbenes Naheland, über 100 Großwindräder geplant, Blick Koppenstein nach Bad Sobernheim - Foto: Dr. Michael AltmoosDas wunderschöne Nahetal zwischen dem Soonwald, dem Nordpfälzer Bergland und dem rheinhessischen Hügelland, vereint e[...]

weiterlesen

22.11.22 | Erneut Horstumfeld eines Schwarzstorchhorstes beschädigt

Schwarzstorch (Ciconia nigra) - Foto: Ingo KühlAm 12.11.2022 wurde in der Gemeinde Eveshausen im Hunsrück die erweiterte Lebensstätte eines Schwarzstorchhorstes beschädigt, teilt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit. Die Sc[...]

weiterlesen

22.11.22 | Unbekannte zerstören Großflächenplakat

Zerstörte Plakatfläche am Abend des 17. Novembers 2022Zwischen Mittwoch, 16.11.2022 und Donnerstag, 17.11.2022 (18:00 Uhr) wurde ein Großflächenplakat der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit der Forderung „Keine Windkraft im Wald“ von Un[...]

weiterlesen

18.11.22 | Naturschutzinitiative macht den Nauberg erlebbar

Bei strahlendem Herbstwetter präsentierten sich die über 180-jährigen Rotbuchen des „Naturwaldreservates Nauberg“ während der 5-stündigen Exkursion mit ihrer orangegelben Herbstfärbung. Der seit mehreren Jahrzehnten aus der Nutzung geno[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text