Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

25.05.22 | Dr. Klaus Richarz: Windkraft im Wald – Moratorium statt voreilige Zerstörung

Die Windenergie soll und wird einen maßgeblichen Anteil am Energiemix der Zukunft auch in Deutschland haben. Bei ihrem Ausbau darf ein weiteres gesellschaftlich und politisch unumstrittenes Ziel aber nicht gefährdet werden: der Erhalt der biologischen Vielfalt.

weiterlesen

20.05.22 | Pressemitteilung zum Tag der Artenvielfalt am 22.05.2022

Strukturreicher Buchenmischwald mit Alt- und Totholz„Gesellschaft und Politik müssen endlich aufwachen. Umfassender Naturschutz muss wieder oberste Priorität haben, damit die Ökosysteme durch menschliche Eingriffe nicht noch weiter aus d[...]

weiterlesen

17.05.22 | Baustopp im Reinhardswald!

Spuren der Zerstörung im Reinhardswald - Foto: Oliver PennerDie Genehmigung für den Windpark Reinhardswald mit 18 Windindustrieanlagen ist Gegenstand einer Reihe von Verfahren vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH). So hat u. a. die[...]

weiterlesen

10.05.22 | Nauberg in seinem gesamten Wirkgefüge sichern!

Frühling im zukünftigen Naturschutzgebiet NaubergDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Bürgerinitiative e.V. „Erhaltet den Nauberg“ begrüßen die geplante Ausweisung des „Naturschutzgebiet Nauberg“ (NSG) und freuen sich, da[...]

weiterlesen

05.05.22 | Igelschutz: „Frühjahrsputz“ im Garten mit dem Bau einer Igelburg

Der Igel ist immer mehr im Bestand gefährdet. Zunehmend wird der Igel in die Roten Listen der gefährdeten Tierarten aufgenommen. Für Deutschland wurde der Igel 2020 auf die Vorwarnliste gesetzt, in einigen Bundesländern wie Bayern gilt er schon seit 2017 als gefährdete Art.

weiterlesen

02.05.22 | 02.05.2022 Mit der Naturschutzinitiative (NI) auf den Spuren des Bibers

Einige Teilnehmer des Biber-Sonntags am 24.04.2022 - Foto: NI„Auf die Spuren eines grandiosen Landschaftsarchitekten“ begaben sich über 30 Teilnehmer an den Biberweiher in Freilingen und folgten somit einer Einladung der Naturschutzinitia[...]

weiterlesen

29.04.22 | OVG Niedersachsen stoppt den Bau von insgesamt 4 WEA

Foto: Windmühle, Symbolfoto, Pixabay_LappingWeiterer Erfolg der Naturschutzinitiative (NI) in NiedersachsenNachdem der 12. Senat des Niedersächsischen OVG vor wenigen Tagen bereits entschieden hatte, dass der Weiterbau einer Windenergieanl[...]

weiterlesen

27.04.22 | Verwaltungsgericht Gießen hebt Genehmigung für 3 WEA für Homberg II auf

Rotmilan (Milvus milvus)Mit einem Bescheid aus Dezember 2019 waren vom Regierungspräsidium Gießen in Alsfeld drei Windenergieanlagen (WEA) genehmigt worden, die zusammen mit weiteren drei WEA die Windfarm Homberg ermöglichen sollten. Das Verf[...]

weiterlesen

26.04.22 | RLP – Investor soll den „Bike- und Naturerlebnispark Idarkopf“ aufgeben

Der Idarwald ist Kernzone der Europäischen WildkatzeNach einem längeren Verwaltungsrechtsstreit hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Recht bekommen. Sie hatte im Dezember 2019 die Übermittlung einer umfangreichen Stellungnahme der Unteren[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text