Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

26.04.22 | Der Windpark auf der Platte – ein Lehrstück Von Wolf Hockenjos

Von Wolf Hockenjos „Abendländer hin oder her, irgendwer muss jetzt auch die Erinnerung an schon einmal wirklich gewesene Schönheit aufbewahren, und irgendwer muss irgendwie neue Schönheit schaffen.“ (Urs Widmer, Rede zur Petrarca-Preisverl[...]

weiterlesen

21.04.22 | NI begründet Klagen zum Reinhardswald

Foto: Oliver PennerDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat nunmehr umfangreich ihre Klage gegen die Errichtung von 18 Windenergieanlagen im Reinhardswald begründet. Auch zum Eilantrag, mit dem ein Baustopp bewirkt werden soll, wurde ergänzend [...]

weiterlesen

14.04.22 | „Spielt die Schönheit von Landschaft keine Rolle mehr?“

Der Gräbersberg bei Hachenburg – südlich davon liegt das Landschaftsschutzgebiet Westerwälder Seenplatte„Naturschützer wie Harry Neumann gehen von einer nie dagewesenen technischen Landschaftsüberprägung aus. Es droht die "Vollverspar[...]

weiterlesen

13.04.22 | Spannende Einblicke in das Reich der Quellen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lud zu einer spannenden Quellen-Exkursion im Hauser Wald bei Waldbrunn-Hausen ein. Unter der Leitung von Dr. Holger Rittweger vom MObilen LAndschafts MUseum (MOLAMU) erkundeten die Teilnehmer bei frisch gefallenem Schnee einen Teil des weitläufigen Waldes...

weiterlesen

08.04.22 | Das „Regenmännchen“ oder der Feuersalamander

Feuersalamander (Salamandra salamandra) – Foto: Ingo KühlDas „Regenmännchen“ oder der Feuersalamander (Salamandra salamandra), das Urbild der nach ihm benannten Familie und Gattung der „echten“ Salamander. Er erreicht eine Länge von [...]

weiterlesen

07.04.22 | Keine Umgehungsstraße an der B8!

Feuchtwiese und im Hintergrund die landschaftsbildprägende Kirche von Kircheib, die durch eine angrenzend vorbeiführende Straße stark beeinträchtigt würden - Foto: Immo VollmerIn einer sehr gut besuchten Veranstaltung informierte Dipl.-B[...]

weiterlesen

07.04.22 | Schwächung des Naturschutzes von historischer Tragweite

Das vom Wirtschafts- und Umweltministerium am 04.04.2022 vorgelegte Eckpunktepapier verfehlt das selbstgesteckte Ziel, den Zielkonflikt zwischen Energiewende und Artenschutz zu lösen und dabei hohe Standards für den Artenschutz zu bewahren.

weiterlesen

01.04.22 | Im Artenschutz zählen Individuen nicht? von Dr. Wolfgang Epple

Anmerkungen aus Anlass öffentlicher Äußerungen von Prof.Dr. Katrin Böhning-Gaese* zu Windkraft und Artenschutz*Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese ist Mitglied der Leopoldina. Sie fungiert als Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klim[...]

weiterlesen

31.03.22 | NI legt Abgrenzung eines künftigen NSG „Nauberg“ vor

Zukünftiges Naturschutzgebiet Nauberg Anlässlich der von Staatsministerin Katrin Eder angekündigten Ausweisung des Naubergs als Naturschutzgebiet legt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) den nachfolgenden Abgrenzungsvorschlag vor.„Wir b[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text