VG-Rat Selters lehnt Gewerbegebiet erneut ab

RLP/ Im Jahr 2023 hatte der Verbandsgemeinderat Selters mit großer Mehrheit ein fast zehn Hektar großes Gewerbegebiet abgelehnt. Damit hat er der Natur seine Stimme gegeben. Da die Stadt Selters diesen demokratisch gefassten Beschluss nicht akzeptieren wollte, beauftragte sie eine Rechtsanwaltskanzlei (finanziert aus Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger) mit der Überprüfung dieses Beschlusses, den die Stadt Selters nach wie vor für nicht rechtmäßig hält.
Am 24.06.2025 musste daher über die 5. Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes aus formalrechtlichen Gründen noch einmal abgestimmt werden. Erneut setzte der Verbandsgemeinderat ein deutliches Zeichen für den Landschafts- und Naturschutz und lehnte im Flächennutzungsplan die Ausweisung dieses Gewerbegebietes mit nur einer Gegenstimme ab.
Hierzu erklärte Harry NeumannHarry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI) , Vorsitzender der Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI):
„Wir danken den Mitgliedern des VG-Rates, dass sie der Landschaft und der Natur erneut ihre Stimme gegeben haben. Die Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage. Um diese zu erhalten, hat der Verbandsgemeinderat Selters ein beispielhaftes Zeichen gesetzt. Der Schutz der Böden sichert unsere regionale Nahrungsversorgung und ist Grundlage für die Artenvielfalt. Der Schutz der LandschaftenLandschaften Wir schützen Landschaften! Landschaft ist eine wichtige Grundlage für Biodiversität. stärkt unser Heimatgefühl und unser Wohlbefinden. Dies sollte die Stadt Selters endlich auch erkennen und demokratische Entscheidungen akzeptieren. Denn unsere Zukunft ist Natur, nicht Beton.“
Was zuvor geschah >