Vögel des Glücks am Dreifelder Weiher
Rheinland-Pfalz, Westerwald / Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der Zug der
Kranich
Kranich Der Kranich - korrekt Grauer Kranich genannt - ist eine Vogelart, die uns sowohl auf dem Zug, der Balz und an seinen Rastplätzen eindrucksvolle Naturschauspiele liefert. In Mythen, Märchen, Dichtung und Kunst haben diese Vögel ihren festen Platz.e (Grus grus). Zu Tausenden können sie aktuell wieder dabei beobachtet werden, wie sie von Ihren großen Rastplätzen im Norden unter den markanten und lautstarken Trompetenrufen quer über Deutschland zu ihren Winterquartieren nach Südfrankreich, Spanien und bis ins nördliche Afrika ziehen.
Auch der Westerwald wird regelmäßig als Teil ihrer Route überflogen und stellt den „Vögeln des Glücks“ mit dem Natur- und europäischem Vogelschutzgebiet „Westerwälder Seenplatte“ ein bedeutendes Rastgebiet zur Verfügung.
Weiterlesen