Zum Tag der Artenvielfalt – Naturkundliche Exkursion zu den Schätzen der Artenvielfalt im Hegau bot vielfältige Eindrücke

Anlässlich des landesweiten Tages der Artenvielfalt am 18. Juni luden die Regionalgruppen „Hegau/Bodensee“ und „Schwarzwald/Baar“ der
NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) gemeinsam mit dem Landesnaturschutzverband BW e.V. zu einer naturkundlichen Führung im Hegau ein.
Die Exkursion startete an der „Alten Postweghütte Watterdingen“. Dort fanden sich 27 angemeldete Teilnehmer ein. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl sprang kurzfristig Herr Dr. Jeserich von der NI „Baar“, als zusätzlicher Naturführer ein, so dass man die Naturinteressierten in zwei Gruppen aufteilen konnte. Die zweite Gruppe wurde von der Veranstaltungsleiterin
Dagmar HirtDagmar Hirt Dagmar Hirt ist Sprecherin der NI-Regionalgruppe Hegau/Bodensee in Baden-Württemberg und Mitglied des Naturschutzreferates der Naturschutzinitiative.
, Sprecherin der NI-Regionalgruppe „Hegau/Bodensee“, geführt.
Naturschutzinitiative (NI) klagt gegen Windenergieanlagen „Brand“ im Hegau
Baden-Württemberg / Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) klagt gegen die Genehmigung von drei Windenergieanlagen „Brand“ im Hegau am Bodensee. Wer die herrliche Natur am Hegaublick und am Brand kennt, fragt sich, wie ein solch immenser Schaden an Natur und Landschaft gerechtfertigt werden kann, dessen Wirtschaftlichkeit mehr als fragwürdig ist.
Headline
here be text