NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf
Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich.
Mehrfach hatte die
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen. Eine Nutzung durch ein Logistikzentrum mit Schwerlastverkehr passe weder in die Zeit noch in das direkt angrenzende Nationale Naturerbe, FFH- und Vogelschutzgebiet sowie die umliegenden Naturschutzgebiete.
Eine erneute Nutzung als Truppenlager für die Bundeswehr könne nach Ansicht der NI mit den Zielen des Nationalen Naturerbes und der Biodiversität vereinbar sein, wie die positive Entwicklung der Natur und der Biodiversität zur Zeit der ehemaligen militärischen Nutzung deutlich gezeigt habe. Es würde zudem der Bundesrepublik Deutschland helfen, hohe Investitionskosten bei möglicherweise notwendigen Kasernenneubauten zu sparen, so der Natur- und Umweltschutzverband NI.
Bei dem vom Industrieentwickler Revikon geplanten 24-Stunden Logistikbetrieb mit Tausenden von Fahrzeugen, Lärm, Emissionen und weiterer Flächenversiegelung seien erhebliche Auswirkungen auf die unmittelbar angrenzenden Schutzgebiete sowie das Nationale Naturerbe Stegskopf zu befürchten gewesen.
„Es wäre völlig inakzeptabel gewesen, in dieser einzigartigen und ökologisch hochwertigen Lage ein Industriegebiet zu schaffen. Daher begrüßen wir die Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums“, erklärte NI Bundes- und Landesvorsitzender
Harry Neumann
Harry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
.
Auch der SWR berichtet darüber:
Bundeswehr meldet Bedarf an: Scheitert das Logistikzentrum am Stegskopf?
Ansprechpartner:
10 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf
Von Harry Neumann und Gabriele Neumann / Das Interesse an Exkursionen im Nationalen Naturerbe Stegskopf bleibt ungebrochen: Weite Blicke, unverbaute Aussichten, Hotspot der Biologischen Vielfalt, wilde und alte Wälder, Moore, unzerschnittene Landschaften und weitgehende Störungsarmut ziehen seit über 10 Jahren zahlreiche Naturbegeisterte in ihren Bann.
NI, NABU Altenkirchen und BUND Altenkirchen: Lager Stegskopf in das Nationale Naturerbe aufnehmen
Vor kurzem sind der Bürgermeister und der erste Beigeordnete der Gemeinde Emmerzhausen zurückgetreten. Der 2. Beigeordnete hat nach Pressemeldungen seinen Rücktritt angekündigt, falls er die Geschäfte der Ortsgemeinde weiterführen müsse.
DBU Naturerbe GmbH erklärt zu ihrem Brutvogelmonitoring im Nationalen Naturerbe Stegskopf:
Statement der NI: Nationales Naturerbe Stegskopf muss jetzt endlich auch Naturschutzgebiet werden!
Nationales Naturerbe Stegskopf wurde an die DBU übertragen
Die Fläche des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daten/Stegskopf ist durch die notarielle Übertragung in das Eigentum der DBU Naturerbe GmbH übergegangen.
Naturschutzinitiative e.V. (NI) und NABU Altenkirchen fordern: Nationales Naturerbe Stegskopf als ökologisches Juwel schützen!
Bundesumweltministerin Steffi Lemke rückt die Bedeutung der Naturerbefläche Stegskopf für den Schutz und die Förderung der Biodiversität in den Mittelpunkt.
PM – Verkauf des Lagers Stegskopf an Emmerzhausen stoppen!
Ehemaliges Truppenlager StegskopfDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert, den Verkauf des Lagers Stegskopf an die Ortsgemeinde Emmerzhausen zu stoppen und hat dazu Bundesumweltministerin Steffi Lemke angeschrieben. Der Grund für diese Forde[...]
PM – Keine Windenergie im NNE Stegskopf
Alte Huteweide im Nationalen Naturerbe StegskopfDie Errichtung von Windenergieanlagen im Nationalen Naturerbe Stegskopf, das gleichzeitig europäisches FFH- und Vogelschutzgebiet ist, wird es nicht geben.Dies geht aus der Antwort des Bundesumwe[...]
PM – Stegskopf soll Naturschutzgebiet werden!
NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI), GNOR, POLLICHIA fordern:Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI), GNOR und POLLICHIA begrüßen die Übernahme der Flächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden/Stegskopf durch die Deutsche Bundestiftung Umwelt[...]
Headline
here be text