PM – NI setzt sich für den ehrenamtlichen Schutz von Amphibien ein!

Neben den Insekten gibt es auch bei den Amphibien große Rückgänge bei den Populationen. Gründe hierfür sind die Zerstörung von
Lebensräume
Lebensräume Wir schützen Lebensräume! Bedrohte Vielfalt schützen und erhalten!n durch Straßen, Bau- und Gewerbegebiete sowie der Einsatz von Pestiziden und Gülle in der
Landwirtschaft
Landwirtschaft Böden als Kohlenstoffspeicher / Ökologischen Landbau weiter ausbauen.
Daher ist ihr Schutz von großer Bedeutung für das gesamte Ökosystem. Nachdem Ehrenamtliche der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) in den vergangen Jahren die Kröten an den Teichanlagen zwischen Quirnbach und Vielbach in mühevoller Arbeit (mit wenig Erfolg) über die Straße getragen hatten, wurde die Kreisstraße in diesem Jahr erstmals durch Ehrenamtliche der NI bei Bedarf abends gesperrt und morgens wieder geöffnet. „Nur so ist ein wirklich wirksamer Schutz dieser Tiere möglich“, erklärte Dipl.-Biologe
Immo Vollmer
Immo Vollmer Dipl.-Biologe und seit 2018 Naturschutzreferent der NI
, Naturschutzreferent der NI.
„Während der Amphibienwanderung zur Paarungszeit ist es vor allem der Straßenverkehr, dem die Tiere massenweise zum Opfer fallen. Die Tiere werden nicht nur überfahren, sondern ihre Organe platzen aufgrund des Luftzugs nah vorbeifahrender Autos,
die mehr als ca. 30 km/h schnell sind. Die Kröten sind dabei oft äußerlich unversehrt, aber dennoch tot, wobei die Zunge meist aus dem Maul hängt“, so Immo Vollmer.
„Für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, dem LBM sowie der Straßenmeisterei Montabaur danken wir sehr herzlich. Unsere Bitte, die Kreisstraße zum Schutz der Kröten temporär zu sperren, traf dort auf offene Ohren.
Unsere Helfer konnten tausenden von Amphibien das Leben retten. Daher danken wir besonders unseren ehrenamtlichen Helfern sehr herzlich. Besonders erfreulich war es, dass fast alle Autofahrer, mit denen die Helfer gesprochen haben, großes Verständnis für diese Maßnahme gezeigt haben. Die NI wird sich auch im nächsten Jahr wieder beim Schutz der Kröten einbringen,“ erklärte NI
Vorstand
Vorstand Hinter der Naturschutzinitiative e.V. (NI) steht ein starkes und gut organisiertes Team, bestehend aus Vorstand, Mitgliedern, Experten als Länder- und Fachbeiräten, Wissenschaftlichem Beirat, Unterstützern und Förderern. Gemeinsam stehen wir hinter unserem Ziel: Schutz von La[...].smitglied
Gabriele Neumann
Gabriele Neumann Stv. Vorsitzende der Naturschutzinitiative e.V. (NI), Projektleiterin Wildkatze und Karnivoren
.
Im nächsten Jahr wird sich die NI auch darum kümmern, dass die Autofahrer und Bewohner der beiden betroffenen Orte im Vorfeld rechtzeitig über die Sperrung informiert werden.
Große Sorge bereitet der NI auch die Kreisstraße zwischen Leuterod und Wirges. Hier wird die NI mit der Kreisverwaltung sprechen, um über wirksame Maßnahmen zum Schutz der Amphibien an dieser Strecke zu sprechen.