Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

15.12.23 | Nationales Naturerbe Stegskopf wurde an die DBU übertragen

Die Fläche des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daten/Stegskopf ist durch die notarielle Übertragung in das Eigentum der DBU Naturerbe GmbH übergegangen.

weiterlesen

13.12.23 | Aufruf an den hessischen Ministerpräsidenten sowie an die CDU- und SPD-Fraktion im hessischen Landtag

Windenergie im Reinhardswald verhindern! Reinhardswald soll Naturschutzgebiet werden!

weiterlesen

08.12.23 | Photovoltaik gehört auf‘s Dach, nicht auf‘s Land!

Freiflächenphotovoltaik entwickelt sich in Deutschland zum Natur- und Landschaftsfresser Nr. 1, warnt die Naturschutzinitiative e.V. (NI).

weiterlesen

17.11.23 | Vögel des Glücks machen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der Zug der Kraniche (Grus grus).

weiterlesen

17.11.23 | Reinhardswald soll Waldnaturschutzgebiet werden!

Der Bau von 18 Windindustrieanlagen im Reinhardswald schadet dem Klimaschutz, dem Schutz des Waldes, dem Schutz der Biodiversität und zerstört unsere einzigartige Landschaft und Heimat.

weiterlesen

09.11.23 | Rehe sind Teil des Waldökosystems!

Mit Befremden haben fünf Natur- und Tierschutzvereinigungen gemeinsam auf das Ansinnen der Stadt Bad Honnef reagiert.

weiterlesen

09.11.23 | VG Kassel stoppt Wolfabschuss in Hessen und stärkt den Artenschutz

Das Verwaltungsgericht Kassel hat den Abschuss zweier Wölfe in der Rhön aufgrund der Klage der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gestoppt.

weiterlesen

08.11.23 | Naturschutzinitiative e.V. (NI), BUND Altenkirchen, NABU Altenkirchen: Wir müssen die Natur auf dem Stegskopf vor den Grünen schützen!

Grüne fordern die Errichtung von Windindustrieanlagen auf dem Stegskopf.

weiterlesen

02.11.23 | Verwaltungsgerichte Kassel und Würzburg untersagen Wolfsabschuss!

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), ein bundesweit anerkannter Umweltverband, hat gegen zwei Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen von mehreren Naturschutzgebietsverordnungen zum Abschuss von zwei Wölfen in Bayern (Spessart) und Hessen (Kreis Fulda) bei den Verwaltungsgerichten in Würzburg und Kassel Klage (Eilantrag) eingereicht.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text