Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

Entwurf Raumordnungsplan Trier ignoriert Naturschutzbelange und gefährdet europäische Natura 2000-Gebiete

RLP / Die NI kritisiert im Entwurf des Raumordnungsplanes der Region Trier insbesondere die geplante Ausweisung von 297 Windkraftflächen. Zahlreiche dieser Flächen liegen nach Angaben des Natur- und Umweltschutzverbandes in unmittelbarer Nähe zu Natura 2000-Gebieten.

Weiterlesen

Naturschutzinitiative (NI) reicht Klage gegen Windenergieanlagen auf dem Hümmerich ein

RLP / „Da diese Genehmigung in einem europäischen Schutzgebiet bundesweite Bedeutung hat und wir große Erfolgsaussichten sehen, haben wir am 03.01.2025 beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz (OVG) Klage gegen die Genehmigung eingereicht."

Weiterlesen

Verwaltungsgericht Koblenz: Tötung des Leuscheider Wolfsrüden GW1896m ist rechtswidrig

RLP / Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichtes Koblenz hat am 17.12.2024 auf Antrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) die aufschiebende Wirkung der gegen die am 4. Dezember diesen Jahres erteilte Ausnahmegenehmigung erhobenen Widerspruchs wieder hergestellt und damit die geplante Tötung des Wolfrüden GW1896m gestoppt.

Weiterlesen

Wildkatzenkind entwickelt sich prächtig! Naturschutzinitiative e.V. (NI) sagt Danke !

RLP / Aus dem Wildkatzenkatzenkind, das im Spätsommer von Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann aus einem Heulager gerettet wurde, ist inzwischen eine ansehnliche Jungkatze geworden. Insgesamt sind bisher über 2.500,00 € an Spenden eingegangen. Wir sagen Danke!

Weiterlesen

31.10.24 | NI lehnt Regionalen Raumordnungsplan Mittelrhein-Westerwald ab und kündigt rechtliche Prüfung an!

RLP / Die Änderung des RROP Mittelrhein-Westerwald reiht sich ein in eine Kette der nach neueren Bundesgesetzen beschlossenen Vorgabe zur Ausweisung von sog. „Beschleunigungsgebieten“. Hier sollen vereinfacht und ohne verpflichtende Artenschutzuntersuchungen Windenergieanlagen errichtet werden.

weiterlesen

29.10.24 | Mit der NI zu Wildnis, Wasser, Wildkatzen, Spechten und Moosen im Nauberg

Der Nauberg ist ein unzerschnittener, bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“. Zudem ist der Nauberg ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Menschen. Daher war es nicht verwunderlich, dass an der diesjährigen Herbstexkursion der NI 40 interessierte Menschen teilnahmen.

weiterlesen

23.09.24 | Neue Biberspuren am Biberweiher Freilingen – Kehrt das Biberland zurück?

Nachdem der Biber seit dem Spätherbst 2021 verschwunden war, sind seit wenigen Wochen wieder eindeutige Biberspuren am Weiher zwischen Freilingen und Wölferlingen zu entdecken. Aber auch im unteren Verlauf des Saynbaches wurden seit einigen Monaten Biberspuren nachgewiesen.

weiterlesen

19.09.24 | Wildkatzenkind am Sonntagmorgen entdeckt und gerettet

Ein aufmerksamer Bauer, dem die NI sehr dankbar ist, bemerkte vor kurzem ein jammerndes Katzenkind in seinem Heulager in der VG Selters im nördlichen Rheinland-Pfalz. Glücklicherweise informierte er Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann von der NI über seine Beobachtung.

weiterlesen

17.09.24 | Rechtswidrige Tötung einer Wölfin in der Rhön – Naturschutzinitiative e.V. (NI) reicht Klage ein

Kurz vor dem Befristungsende der Ausnahmegenehmigung wurde eine Wölfin erschossen, die sich im Nachhinein nicht als der gesuchte Wolf entpuppte. Die Regierung von Unterfranken als Genehmigungsbehörde hat offensichtlich mit der Rechtswidrigkeit ihrer Entscheidung gerechnet...

weiterlesen

13.09.24 | Naturschutzinitiative e.V. (NI) stellt Befangenheitsantrag beim VGH Kassel zum Windpark „Katzenstirn“

In dem bislang erfolgreich geführten Klageverfahren gegen die Zulassung des Windparks „Katzenstirn“ in Hessen hat die NI in dem von der Vorhabenträgerin geführten Beschwerdeverfahren beim VGH Kassel einen Befangenheitsantrag gestellt.

weiterlesen

11.09.24 | NI: Abschuss von Kormoranen rechtswidrig und keine Lösung

Forderungen nach einer weitgehenden Bejagung des Kormorans und auch anderer fischfressender Vögel wie Graureiher und Gänsesäger erteilt die NI eine Absage. Das sei zu kurz gedacht, so der Naturschutzreferent der NI, Dipl.-Biologe Immo Vollmer.

weiterlesen

13.08.24 | Naturschutzinitiative e.V. (NI): Keine Outlet-Center-Erweiterung in Montabaur!

Nach der raumordnerischen Zustimmung der SGD Nord zur Erweiterung des „Fashion Outlet Center“ (FOC) befürchtet die NI eine weitere Verschlechterung für das Landschaftsbild und die Biotopvernetzung.

weiterlesen

08.08.24 | Filmdokument enthüllt Erstaunliches und Bedenkliches über die Großvögel in Hessen

In einer Filmdokumentation stellt Ornithologe Arno Werner mit seinem Rotmilanteam im sechsten Jahresbericht die Großvögelbeobachtungen im Stölzinger Gebirge vor.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text