Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

24.03.22 | PM – Nauberg soll Naturschutzgebiet werden

Frühling im Nauberg, Buchenwald - Foto: Harry Neumann/NINach fast 20 Jahren unermüdlichen Einsatzes gegen den Basaltabbau im Nauberg hat die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder erklärt, den Nauberg als Naturschutzgebiet ausweis[...]

weiterlesen

18.03.22 | PM – NI klagt erfolgreich gegen Wegeausbau im FFH-Gebiet „Felsentäler…

Im April 2020 hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach für vier Ortsgemeinden die Erneuerung des Wirtschaftsweges auf einer Länge von 4780 m und dreier Brückenbauwerke im Fockenbachtal beantragt. Die Kreisverwaltung Neuwi[...]

weiterlesen

18.03.22 | PM – Bikepark Idarkopf: Landkreis muss Stellungnahme übermitteln

Der Kernlebensraum der gefährdeten Europäischen Wildkatze muss von baulichen Anlagen und Störungen jeglicher Art freigehalten werden.Nach einem langen Verwaltungsrechtsstreit hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Recht bekommen. Sie hatte i[...]

weiterlesen

17.03.22 | PM – Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März 2022

Naturnaher Buchenmischwald mit Alt- und Totholz - Foto: Harry Neumann/NIGerade in Zeiten des Artensterbens, dem Verlust an Biodiversität, Lebensräumen und dem Klimawandel sind naturnahe Wälder dringender denn je. Umso unverständlicher ist[...]

weiterlesen

15.03.22 | PM – Kein Abschuss vön Wölfen!

Europäischer Wolf (Canis lupus) - Foto: Harry Neumann/NIDen vom Verbandsgemeinderat Asbach, einigen Weidetierhalten und Politikern geforderten Abschuss von Wölfen lehnt die Naturschutzinitiative (NI) entschieden ab. „Auch der Wolf ist Te[...]

weiterlesen

14.03.22 | PM – Genetische Untersuchung: Opfer in Rattenfalle war eine Wildkatze

Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) - Foto: Harry NeumannJetzt liegt die traurige Gewissheit vor: Die Katze, die am 22. Februar 2022 bei Weitefeld mit einer Pfote in einer Rattenfalle aufgefunden wurde, war tatsächlich eine [...]

weiterlesen

11.03.22 | 11.03.2022 Weiterer Ausbau von WKA wegen des Ukraine-Krieges?

Anfrage des SWR an die Naturschutzinitiative (NI): „Im Zuge des Krieges gegen die Ukraine fordern Energieexperten z.B. der Energieagentur RLP den weiteren Ausbau von Windkraftanlagen, um mit deren Energie das drohende Aus russischer Energiel[...]

weiterlesen

09.03.22 | PM – Große Begeisterung beim ersten Biber-Sonntag der NI

Auf Einladung der Naturschutzinitiative (NI) trafen sich ca. 30 Teilnehmer zum ersten Biber-Sonntag des Jahres. Bei herrlichem Sonnenschein und frostigen Temperaturen erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Entstehung des Biberweihers bei Freilingen sowie über das Leben des Europäischen Bibers, dem größten Nagetier Europas.

weiterlesen

04.03.22 | 04.03.2022 Reinhardswald – NI beklagt Zuwegungsgenehmigung

Foto: Oliver PennerDie NI hat Ende Februar 2022 neben der Klage und dem Eilantrag gegen die Genehmigung von 18 Windindustrieanlagen im Reinhardswald nunmehr auch Klage gegen die forst- und naturschutzrechtliche Genehmigung der Zuwegung eingereic[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text