Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

16.11.21 | PM – Ökologische Waldwende Jetzt!

<<< zur PDF-AnsichtDer Umweltverband „Naturschutzinitiative e.V. (NI)“ und zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern eine ökologische Waldwende, ein Ende der naturwidrigen Aufräum- und Aufforstungsprog[...]

weiterlesen

11.11.21 | PM – Kahlschlag im Reinhardswald: NI erstattet Anzeige

In Hessen - und auch in anderen Bundesländern - haben in den letzten Jahren, von der Öffentlichkeit kaum beachtet und kommentiert, großflächige Räumungen von Nadelhölzern, vor allem von Fichtenhölzern stattgefunden, die durch Dürre und Borkenkäferbefall massiv geschädigt wurden.

weiterlesen

03.11.21 | PM – Mehr Naturschutz wagen – Biodiversität schützen

In einem 16-seitigen Papier an alle Bundestagsabgeordneten und die derzeitigen Verhandlungsführer aus SPD, B90/Die Grünen und FDP fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) mehr Einsatz für den Schutz der Natur und der Biodiver[...]

weiterlesen

29.10.21 | PM – Nationalparklandkreis Birkenfeld verweigert Umweltinformationen

Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) – Foto: Harry Neumann/NIDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) hatte beim Nationalparklandkreis Birkenfeld die Herausgabe einer Stellungnahme der Unteren Naturschutzbehörde zum geplanten â[...]

weiterlesen

26.10.21 | PM – Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Kraniche am Dreifelder Weiher im Oberwesterwald - Foto: Harry Neumann/NIDer Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kraniche, auch „Vögel des Glücks“ genannt, ziehen zur Zeit über Deutschland und können derzeit auch im Westerwald auf ihrem [...]

weiterlesen

20.10.21 | PM – NI und NuKLA e.V. werden gegenseitig Mitglied

Auwälder sind das europäische Gegenstück zu den tropischen Regenwäldern. Sie zählen zu den artenreichsten Lebensgemeinschaften in Mitteleuropa und sind stark bedroht. - Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Nach dem 4. Internationalen Auenö[...]

weiterlesen

12.10.21 | PM – Wohin verschwinden die Wölfe im Westerwald?

Europäischer Wolf (Canis lupus), Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Während in Asbach rechtswidrig das Töten eines Wolfsrüden gefordert wird, verschwinden zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen nach Beobachtungen der NI und nach der Beri[...]

weiterlesen

23.09.21 | PM – NI-Position zu B8 Ortsumgehungen

Diese Orchideenwiese östlich Kircheib am Rand des FFH-Gebietes Leuscheid müsste möglicherweise einer Umgehung für einen ca. 1,4 km langen Straßenzug weichen, auf dem sich bislang niemals der Verkehr staute. - Foto: Immo Vollmer/NINaturs[...]

weiterlesen

27.08.21 | PM – Bebauungsplan im Stadtwald Montabaur

Schutzwürdiger FFH-Wald im Stadtwald Montabaur/Art- und Designcenter - Foto: NIDie Aussage in der Westerwälder Zeitung vom 14. August 2021, dass die Naturschutzinitiative e.V. (NI) den Betrieb des Kunst- und Kulturzentrums grundsätzlich i[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text