Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

26.11.20 | PM – Stockender Ausbau der Windenergie

Windenergie und Solar verfügen insgesamt über eine installierte Nennleistung von ca. 115.000 Megawatt. Das ist fast doppelt so viel, wie für den Stromverbrauch - ohne Einsparungsmaßnahmen - benötigt wird. Durch den Einspeisevorrang der Winden[...]

weiterlesen

18.11.20 | Nationalparklandkreis Birkenfeld verweigert Umweltinformationen

Foto: M. LöberDas grün geführte Umweltministerium, die Grünen vor Ort und die Landesregierung unterstützen diese Naturzerstörung mit dem massiven Eingriff in das europäische Schutzgebiet und den Lebensraum der Europäischen Wildkat[...]

weiterlesen

13.11.20 | PM – NI fordert Rücktritt von Höfken und Griese

In 160 Fällen haben sich Umweltministerin Höfken und Staatssekretär Dr. Griese offensichtlich verfassungswidrig verhalten und gegen geltendes Recht verstoßen. Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz attestierte beiden Politikern sogar „Äm[...]

weiterlesen

11.11.20 | PM – Ökologische Waldwende JETZT!

Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag als PDF >>>Die extrem niederschlagsarmen Hitzeperioden in den Jahren 2018 und 2019 haben bekanntermaßen zu großflächigen Trockenschäden vor allem in Nadelholzbeständen (Fichte) geführt. In[...]

weiterlesen

09.11.20 | PM – NI fordert: Kein Basaltabbau am Nauberg!

Naturwaldreservat Nauberg - Foto: Harry Neumann/Naturschutzinitiative e.V. (NI)Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“ und mit einer [...]

weiterlesen

26.10.20 | PM – Geplante Änderungen des EEG nicht mit Unionsrecht vereinbar!

Nach dem Kabinettsbeschluss zur Novelle des Erneuerbare Energiengesetzes (EEG) ist geplant, in § 1 Abs. 5 EEG folgenden Passus in das EEG aufzunehmen:„Die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien liegt im öffe[...]

weiterlesen

15.10.20 | NI fordert: Kein neues Baugebiet am Dreifelder Weiher!

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt das von der Ortsgemeinde Dreifelden geplante Baugebiet am Dreifeder Weiher ab, da hiervon wesentliche Schutzgüter des Vogelschutzgebietes betroffen sind.

weiterlesen

15.10.20 | PM – Kraniche – Die „Vögel des Glücks“

Foto: fliegende Kraniche, Harry Neumann/NIDer Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kraniche, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit wie hier im Westerwald fotografisch festgehalten, auf ihrem Zug in den Süden unter markanten un[...]

weiterlesen

14.10.20 | Buchen-Kahlschläge am „Hohen Knochen“ im Sauerland/NRW sind unverantwortlich!

Kahlschlag am "Hohen Knochen" - Foto: Norbert PanekMit Bezug auf ein Schreiben des Vereins Naturschutzinitiative e.V (NI) hat das zuständige Regionalforstamt in Schmallenberg (Hochsauerland) jetzt zu den kritisierten Buchen-Kahlschlägen Stellu[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text