NI fordert: Kein neues Baugebiet am Dreifelder Weiher!
Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert:
Kein neues Baugebiet am Dreifelder Weiher!

Der Umweltverband
NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) lehnt das von der Ortsgemeinde Dreifelden geplante Baugebiet am Dreifeder Weiher ab, da hiervon wesentliche Schutzgüter des Vogelschutzgebietes betroffen sind.
Nach eingehender Begutachtung der Flächen durch den Naturschutzreferenten der NI, Dipl.-Biologe
Immo VollmerImmo Vollmer Dipl.-Biologe und seit 2018 Naturschutzreferent der NI
, bemängelt die NI v.a. die Beanspruchung von wertvollem Grünland und eine nicht kalkulierbare Zunahme von Störreizen auf die im direkt angrenzenden Vogelschutzgebiet brütende oder rastende Vogelwelt.
„Wir sehen, dass der Grünlandstreifen am Ostufer noch artenreich ist“, so Biologe Immo Vollmer. „Gerade weil große Flächen im Umfeld in der Vergangenheit einem Golfplatz gewichen sind und das Wirtschaftsgrünland südlich und östlich Dreifelden durch eine intensive Bewirtschaftung verarmt ist, kommt dem Erhalt noch extensiv genutzter Grünlandflächen eine große Bedeutung zu. Neben dem Wert als artenreicher Lebensraum dürfte das Grünland auch im Habitatverbund mit den am See schutzrelevanten Vogelarten Bedeutung haben“, so Biologe Immo Vollmer.
Die NI kritisiert ferner eine völlig unzureichende Planung, die nicht den gesetzlich geforderten Standards im Einflussbereich eines FFH- und Vogelschutzgebietes folgt: „Die Ausweitung siedlungsspezifischer Störreize wie Lärm, Licht oder Aufenthalt im Uferbereich wird sich negativ auf einen zum See hin angrenzenden Schlafplatz von
StarStar Der im Brutkleid prächtig schwärzlich glänzende Star erfreut mit seinem wunderbaren Gesangsvortrag wohl jedermann. Flügelschlagend variieren in schnellem Wechsel unterschiedliche Strophen, wobei auch Stimmen anderer Arten eingeflochten werden.en und Rauchschwalben und auf das Vorkommen von im Schilf oder davor brütenden Vogelarten auswirken. All dieses wurde in der vorliegenden Planung nicht betrachtet“, so Biologe Vollmer.
„Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt das Planvorhaben entschieden ab, da die seenahen Flächen nicht umweltverträglich zu bebauen sind. Natur und Landschaft sind kein Selbstbedienungsladen. Immer weitere Versiegelungen zerstören wertvolle
LebensräumeLebensräume Wir schützen Lebensräume! Bedrohte Vielfalt schützen und erhalten!, die
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt Die Biologische Vielfalt ist das kunstvolle Netzwerk aller Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Das grundsätzliche Schutzziel muss daher sein, Natur und damit verbunden die Biodiversität zu erhalten., schaden dem Klima und dem Wasserhaushalt. Die Eingriffe in die Lebensräume und Schutzgebiete sind zu hoch, zumal in Dreifelden konfliktärmere Erweiterungs- und Innenverdichtungsbereiche vorhanden sind“, betonte Landesvorsitzender
Harry Neumann
Harry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
.
Kein Baugebiet an europäischen Schutzgebieten!
Rheinland-Pfalz / In einem wertgebenden Mosaik von extensiv bewirtschafteten Grünlandflächen mit eingestreuten Gehölzen und hohem Biotop- und Habitatwert soll ein neues Baugebiet errichtet werden. Das Plangebiet liegt umgeben von einem europäischen FFH- und Vogelschutzgebiet.
Headline
here be text