11.07.2020 - Das Baybachtal und seine besondere Pflanzen- und Tierwelt

Wir erwandern das wilde Baybachtal von Thörlingen bis zur Schmausemühle mit seiner besonderen Tier- und
PflanzenPflanzen Pflanzen sind ein wichtiger Teil der Biodiversität. Sie ist unsere Lebensgrundlage, aber mehr als nur Artenvielfalt. Ohne Pflanzen wäre ein Leben für uns Menschen auf der Erde nicht möglich.welt. Zum Abschluss unseres Weges durch das klammartige Tal können wir dort in einer Gaststätte einkehren. Die Rückfahrt zum Parkplatz in Thörlingen muss jeder selbst organisieren.
Termin: Sa., 11.07.2020, von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: 56291 Thörlingen (der genaue Treffpunkt wird den Teilnehmern nach der Anmeldung bekannt gegeben)
Leitung: Pia Euteneuer, NI-Regionalgruppe Vorderhunsrück und
Harry NeumannHarry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
, Landesvorsitzender der NI
Für die Exkursion sind festes Schuhwerk und gute Trittsicherheit erforderlich. Wanderstöcke sind hilfreich.
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die
NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI).
Essen und Getränke zahlt jeder selbst.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei: Edeltraud Bersch – 0175/4081582 oder Pia Euteneuer – 0157-73361607