17.03.2019 - Frühlingsmatinée mit Dr. Andreas Segerer – Das große Insektensterben
Dr. Andreas Segerer ist einer der bedeutendsten Insektenforscher, Oberkonservator an der Zoologischen Staatssammlung München und
Wissenschaftlicher BeiratWissenschaftlicher Beirat Dieser Beirat setzt sich zusammen aus renommierten Naturwissenschaftlern und ausgewiesenen Experten auf ihren Fachgebieten. der
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI). Mit dem Aussterben der Bestäuber steht die Nahrungsmittelversorgung für uns Menschen auf dem Spiel. Oder ist das Verschwinden der Insekten nur eine kurzfristige Laune der Natur? Wer oder was ist dafür verantwortlich? Der Insektenforscher Dr. Andreas Segerer erläutert auf anschauliche und verständliche Art und Weise die Zusammenhänge und zeigt auf, was jetzt passieren muss. Und was jeder einzelne „schon einmal“ tun kann. Denn jeder kann seinen Beitrag leisten, damit die Welt nicht verstummt, sei es durch einen insektenfreundlichen Garten oder durch die aktive Mitarbeit in der Naturschutzinitiative e.V. (NI).
Termin: Sonntag, 17.03.2019, 12.00 Uhr – 14.00 Uhr (Einlass ab 11.45 Uhr)
Ort: 56470 Bad Marienberg, Wildparkhotel, Kurallee 2
Leitung:
Harry NeumannHarry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
, Vorsitzender der NI
Referent: Dr. Andreas Segerer
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns.
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag und anschließenden guten Gesprächen bei Laugenbrezeln und Getränken.