30.03.2025 - Vogelkundliche Führung in Langes Tannen in Uetersen

So langsam kehren unsere Zugvögel aus ihren südlichen Winterquartieren zurück und erobern singend Brutrevier und Weibchen. Wir wollen die verschiedenen Vogelarten anhand ihres Gesangs und ihres Aussehens in der Natur entdecken und bestimmen. Vielleicht treffen wir wieder auf Eisvögel,
GänsesägerGänsesäger Den Gänsesäger kennen die meisten Menschen nur als scheuen Wintergast. Dabei ist er jedoch oft auf größeren Wasserflächen wie Binnenseen und Ostseeküste ruhend, oder Fische jagend an teils lebhaften Flussstrecken, zu sehen., Zilpzalp, Kernbeißer und uvm.
Termin: So, 30.03.2025, 09:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
Leitung: Roland und Helga Dilchert, Ornithologen der NI
Treffpunkt: 25436 Uetersen, Parkplatz Langes Tannen an der Museumsscheune in der Heidgrabener Straße
Bitte mitbringen: Für die Exkursion ist festes Schuhwerk erforderlich. Bitte bringen Sie auf Wunsch Ihre eigenen Ferngläser/Fotoapparate mit.
Hinweise: Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die
NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.