Dr. Wolfgang Epple, Biologe

Dr. rer. nat. Wolfgang Epple ist Biologe und Autor zahlreicher Bücher, u.a. auch von „Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar“ (2021) und gehört dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an.

Texte von und mit Wolfgang Epple

11.04.25 | NI zum Koalitionsvertrag

Von Dr. Wolfgang Epple / Ob mit diesem Koalitionsvertrag angesichts der Angriffe auf Bürgerrechte, einseitiger Sicht auf Natur und Umwelt, und angesichts des hier bemängelten Treibhausgas-Reduktionismus, der den Text in Fragen zu Umwelt, Klima und Natur durchzieht, ein Beitrag für eine „gute Zukunft Deutschlands“ geleistet ist, wird sich zeigen.

weiterlesen

10.04.25 | KONTRAFUNK: „Unter Freunden: Wolfgang Epple – der Wolf“

„Gehört der Wolf zu Deutschland? Ja, meint Dr. Wolfgang Epple und begründet es ausführlich. Er greift dabei zurück auf seine eigenen Erfahrungen im Umgang mit Wölfen, Schafen, Hühnern, Bibern und Greifvögeln und auf seine Vorbilder Konrad Lorenz und insbesondere Hans Jonas.“

weiterlesen

02.04.25 | Verwaltungsgericht Regensburg stoppt Abschuss von Fischottern

Das Verwaltungsgericht Regensburg (VG) hat mit Beschluss vom 31.03.2025 der Klage der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gegen den Abschuss von Fischottern im Regierungsbezirk Oberpfalz stattgegeben und die aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage gegen die Allgemeinverfügung der Regierung der Oberpfalz wieder hergestellt.

weiterlesen

02.04.25 | Verwaltungsgericht Regensburg stoppt Abschuss von Fischottern

Das Verwaltungsgericht Regensburg (VG) hat mit Beschluss vom 31.03.2025 der Klage der NI gegen den Abschuss von Fischottern im Regierungsbezirk Oberpfalz stattgegeben und die aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage gegen die Allgemeinverfügung der Regierung der Oberpfalz wieder hergestellt.

weiterlesen

21.03.25 | Ein Platz für wilde Tiere? – Teil 4

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist die global am weitesten fortgeschrittene Überschreitung der planetaren Grenzen (1). Natur- und Artenschutz müssten für die Menschheit höchste Priorität haben. Weltweit. Überall. Wie reagieren wir auf diese Erkenntnis? Was ist „ökologische Wahrheit“? „Klimaschutz“ durch Treibhausgasreduzierung, Weltrettung durch Erneuerbare Energien und „Große Transformation“ dominieren den öffentlichen Diskurs, die Politik und die mediale Wahrnehmung. Mit fatalen Konsequenzen.

weiterlesen

19.03.25 | Herr Merz, Sie haben das Vertrauen von Millionen Wählern verloren

Der Schutz unseres schönen Landes, seiner Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume, kommt in Ihrem Programm nicht vor. Der Schutz der Biodiversität als Lebensgrundlage spielt bei Ihnen offensichtlich keine Rolle. Ihre Politik wird negative Auswirkungen in historischer Dimension auf Deutschland und ganz Europa haben.

weiterlesen

13.03.25 | Naturschutzinitiative e.V. (NI) klagt gegen Fischotterabschuss in Bayern

Die Regierung der Oberpfalz hat eine Allgemeinverfügung zum Abschuss von Fischottern erlassen. Die NI hat gegen diese Allgemeinverfügung Klage erhoben und einen Eilantrag auf vorläufigen Rechtsschutz gestellt, da sie die geplanten Abschüsse für rechtswidrig hält.

weiterlesen

27.02.25 | Dr. rer. nat. Wolfgang Epple: Kein Wald, kein Lebensraum, keine Landschaft ist mehr vor Windkraft sicher

Um zu verstehen, warum es so extrem wichtig ist, unsere letzten intakten Wälder nicht der Zerstörung durch die Windkraftindustrie preiszugeben, sei der neuste Film unseres wissenschaftlichen Beirates Dr. Wolfgang Epple ans Herz gelegt.

weiterlesen

11.12.24 | Keine Windenergie im Wald – Neue Studie des UPI-Institutes lässt wesentliche Aspekte außen vor

Eine neue Studie des UPI-Institutes zu Windenergieanlagen im Wald enthält wie die erste aus gleicher Feder wertvolle Ausarbeitungen und gute Argumente gegen Windkraft im Wald, ebenso viel Belastbares zu etlichen Fehldarstellungen der Windkraftbranche und ihrer Unterstützer.

weiterlesen

05.12.24 | Absenkung des Schutzstatus des Wolfes durch die Berner Konvention – weitere Erosion des europäischen Artenschutzes

Von Dr. Wolfgang Epple / Was sich im Rahmen einer zunehmend unsachlich geführten Debatte schon seit September 2024 auf Betreiben der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen (CDU) ankündigte, ist mit dem 03. Dezember 2024 eingetreten: ...

weiterlesen

05.12.24 | Wissenschaftler und Tierarzt widersprechen den „Anti-Wolf-Äußerungen“ von Michael Weiler

RLP / Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt als Natur- und Umweltschutzverband beim Schutz des Wolfes auf geltendes Recht und wissenschaftliche Fakten. Sie hat deshalb mehrfach erfolgreich gegen nicht begründete Abschussgenehmigungen von Wölfen geklagt.

weiterlesen

13.11.24 | Erneuerbare Energien produzieren zu „fast null Kosten“?

Mythos und Märchen der „Generation Klimaschutz“ - Bemerkungen von Dr. Wolfgang Epple zu einem Beitrag des ZDF-Morgenmagazin - Nach der Methode: Man muss nur die Richtigen zu Wort kommen lassen, berichtet das ZDF-Morgenmagazin am 11. November 2024 aus Anlass der am selben Tag beginnenden Klimakonferenz COP 29 in Baku, Aserbaidschan.

weiterlesen

07.11.24 | Besser nicht regieren, als falsch

Ein Kommentar von Dr. Wolfgang Epple zum Scheitern der Ampel aus Sicht des Naturschutzes - ...Der Spuk der Naturvernichtung im Namen des „Klimaschutzes“ ist nicht vorbei, wenn Olaf Scholz nun mit dem Rauswurf von Lindner in einsamer Verkennung der Realität seines eigenen Scheiterns die Schuld alleine der FDP zuschiebt, und nun als Rot-Grüne Minderheit mit Hilfe der CDU bis Januar weiteres Unheil anrichten wird...

weiterlesen

03.07.24 | Wie Fledermausexperten den Mythos vom „naturverträglichen“ Ausbau der Windkraft zementieren

„(…) Das großangelegte „Freilandexperiment“ der zusätzlichen Tötung jährlich hunderttausender, europaweit vermutlich von Millionen Fledermäusen an Windkraftanlagen jedoch geht trotz des angebotenen, angeblich „leicht zu verwirklichenden“ Artenschutzes weiter.

weiterlesen

19.06.24 | Das Restoration-Law der EU – ein Grund zu feiern (?)

Wird hier für das insgesamt im Naturschutz ahnungslose Publikum eine Undurchsichtigkeit erzeugende Nebelkerze gezündet? Bricht jetzt wirklich die gute Zeit und Zukunft für den Naturschutz an?

weiterlesen

16.05.24 | Frontalangriff der Ampel auf den Naturschutz     

Nachbetrachtung - Nach etwas mehr als zwei Jahren ist der absehbare Kahlschlag des Naturschutzes weitgehend Wirklichkeit geworden. Die Auswirkungen gezielter Gesetzesänderungen werden sichtbar.

weiterlesen

14.03.24 | „Bürokratie-Irrsinn um Windräder“ – ZDF missachtet erneut journalistische Sorgfaltspflicht

Ein Kommentar von Dr. rer.nat. Wolfgang Epple

weiterlesen

09.02.24 | Windkraftboom in Bayern – Ende des Förster-Ethos

„Kaum ein Windkraftprojekt könnte mehr aussagen über die Zeitenwende in Bayern als das geplante Windkraftindustriegebiet im Altöttinger und Burghauser Forst....."

weiterlesen

29.03.23 | Ampelregierung ist eine Koalition der Naturzerstörung!

„Der Ampelbeschluss der Regierungskoalition macht den Weg frei für die Zerstörung von Wäldern, Mooren, Flussauen und wertvollem Grünland unter dem Deckmantel „des überragenden ..."

weiterlesen

14.12.22 | Krise des Menschseins in der Natur – Ein Gastbeitrag von Dr. Wolfgang Epple

Veröffentlichung des Originalbeitrags mit freundlicher Genehmigung des Badischen Tagblatts

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text