Deprecated: str_contains(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/28/d586868395/htdocs/HomePage/wpni/wp-includes/shortcodes.php on line 246
Naturschutzinitiative e.V. | Newsletterbeitrag

Newsletterbeitrag

Windkraftanlagen durchschneiden regionalen Grünzug

In der VG Ransbach-Baumbach im Westerwald entsteht gerade ein Windkraftindustriegebiet, das beispielhaft steht für die verheerende Entwicklung im Zuge des Ausbaus der Windkraft in ganz Deutschland. Der Film von Wolfgang Epple, wissenschaftlicher Beirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI), entlarvt gängige Unwahrheiten rund um die Naturzerstörung durch Windkraft.

Weiterlesen

EuGH: Alle Vogelarten sind streng geschützt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Urteil bekräftigt, dass die Vogelschutzrichtlinie für alle Arten gelte, nicht nur für gefährdete. Die Vogelschutzrichtlinie legt europaweit verbindliche Regeln zum Schutz aller wildlebenden Vögel fest. In Estland hatte es Streit über Holzfällarbeiten während der Brutzeit von Vögeln gegeben.

Weiterlesen

EU-Kommission: Schlechter Zustand von Deutschlands Ökosystemen

Die EU-Kommission bemängelt den schlechten Zustand von Deutschlands Ökosystemen und sieht einen Trend zur weiteren Verschlechterung.

Weiterlesen

Wolfs-Sonntag in der Presse

Über den Wolfs-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) im Februar im Hachenburger Wald berichtete jetzt die Westerwälder Zeitung (Rhein-Zeitung) in einem ganzseitigen Artikel.

Weiterlesen

25.07.25 | Schwarzstorch – Neuer Film von Dr. Wolfgang Epple

Der Schwarzstorch - heimliche Zierde der Wälder, Leitart des Artenschutzes: Der Schwarzstorch (Ciconia nigra), scheuer waldbewohnender Verwandter des Weißstorchs (Ciconia ciconia), ist wie dieser eine Symbol- und Leitart des Naturschutzes für Deutschland und Europa.

weiterlesen

25.07.25 | EU-Kommission: Schlechter Zustand von Deutschlands Ökosystemen

Die EU-Kommission bemängelt den schlechten Zustand von Deutschlands Ökosystemen und sieht einen Trend zur weiteren Verschlechterung.

weiterlesen

18.07.25 | Luchs-Drillinge geboren

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen: Mitte Mai kamen Drillinge zur Welt. Bei der Geburt wogen die Jungtiere nur etwa 300 Gramm, waren blind und völlig hilflos. In den ersten Wochen wurden sie vom Muttertier gut geschützt in einer Hütte aufgezogen. „Die Drillinge entwickeln sich prächtig.

weiterlesen

18.07.25 | SPD/BSW zerstören die Errungenschaften im Naturschutz

„Ein von der SPD/BSW-Koalition geplantes Gesetz zur 'Entbürokratisierung' stellt die Erfolge des jahrzehntelangen Schutzes von Natur- und Kulturlandschaft infrage. Experten sprechen von einem 'Generalangriff auf Natur und Zivilgesellschaft' mit Auswirkungen für den Naturschutz in ganz Deutschland.“ Ein lesenswerter Artikel der riffreporter.de.

weiterlesen

10.07.25 | Mit den NI-Regionalgruppen „Baar“ und „Hegau-Bodensee“ auf naturkundlicher Wanderung über die „Länge“

Die NI Regionalgruppen „Baar“ und „Hegau-Bodensee“ hatten zu einer naturkundlichen Wanderung auf der Länge eingeladen, bei der auch die Baustellen für den entstehenden Windpark besucht werden sollten.

weiterlesen

27.06.25 | Weißstörche – Symbole des Glücks

Die Storcheneltern im niederbayerischen Aussernzell/Deggendorf verdienen einen Orden für allerbeste Sorge für ihre Kinder! Im fünften Jahr in Folge gibt es Bruterfolg.

weiterlesen

27.06.25 | Wolfs-Sonntag in der Presse

Über den Wolfs-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) im Februar im Hachenburger Wald berichtete jetzt die Westerwälder Zeitung (Rhein-Zeitung) in einem ganzseitigen Artikel.

weiterlesen

27.06.25 | Steckbrief Wegwarte: Blaues Leuchten am Straßenrand

Die Wegwarte, eine wichtige Pflanze für Bestäuber, stellt Cornelia Kahl vor, Sprecherin der Naturschutzinitiative e.V. in Berlin und Umgebung. Sie erklärt auch, wie man aus der Pflanze einen leckeren Zichorienkaffee herstellen kann.

weiterlesen

27.06.25 | VG-Rat Selters lehnt Gewerbegebiet erneut ab

Im Jahr 2023 hatte der Verbandsgemeinderat Selters mit großer Mehrheit ein fast zehn Hektar großes Gewerbegebiet abgelehnt. Dies bekräftigte sie nun. Dazu nahm Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Stellung.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text